Uncategorized
Hitachi kapazitiver Touchscreen mit Stylus Input
Die meisten Touchscreens der heutigen Tablets und Netvertibles sind entweder kapazitiv oder resistiv. Sie erkennen also entweder nur Finger(oder einen speziellen, dicken unpräzisen Stylus) oder reagieren auf Druck, man muss also recht fest auf den Touchscreen raufdrücken, die Fingernägel oder einen Stylus benutzen. Hitachi hat nun einen Touchscreen vorgestellt, der kapazitiv ist und gleichzeitig auch einen Stylus aus Plastik erkennt. Man soll den Touchscreen dann auch mit einem Handschuh bedienen können.
Hitachi plant die Touchscreen Technologie in der zweiten hälfte von 2011 auf den Markt zu bringen, dann können Hersteller diesen Touchscreen in ihren Tablets/Handys einbauen. Der Hitachi Touchscreen hat einen ähnlichen Effekt wie ein kapazitiver Touchscreen, der mit einem aktiven Digitizer kombiniert ist. Solche Touchscreens kann man aber z.B. nicht mit einem Handschuh bedienen. Außerdem werden aktive Digitizer meist nur in recht teuren Tablets verbaut.
Auch wenn man den kapazitiven Touchscreen von Hitachi mit einem Stylus bedienen können wird, ist das nicht ganz so genau wie bei einem aktiven Digitizer. Eher vergleichbar mit einem resistiven Touchscreen. Hier ein Video:
Via gottabemobile

-
Das Beste4 Wochen ago
Die besten günstigen Tablets unter 200 Euro | 2025 Edition
-
Das Beste3 Monaten ago
Die besten kompakten 8 Zoll Tablets im Test | 2025 Edition
-
Das Beste2 Monaten ago
Die besten Tablets fürs Studium im Test | 2025 Edition
-
Das Beste1 Monat ago
Die 8 besten Tablets für Schüler für die Schule im Test | 2025 Edition
-
Das Beste2 Monaten ago
Die 7 besten Tablets bis 400 Euro im Test | 2025 Edition
-
Das Beste1 Monat ago
Die besten Samsung Tablets im Test | 2025 Edition
-
Das Beste2 Tagen ago
Die 7 besten Tablets bis 300 Euro im Test | 2025 Edition
-
Testberichte1 Monat ago
iPad 11 Test: Darum schlägt es jedes Android-Tablet