Android
Galaxy Note 4 Fingerabdruckleser: Diesmal mit nützlichen Funktionen
Das Samsung Galaxy Note 4 erscheint offenbar wie das Galaxy S5 mit einem Fingerabdruckscanner. Dieser soll neue und nützliche Funktionen bekommen.

Dass Samsung dem Galaxy Note 4 einen Fingerabdruckleser spendieren wird, ist schon länger bekannt. Auch haben wir schon aus mehreren Quellen erfahren, dass dieser neue Funktionen haben wird, die wir vom Galaxy S5 noch nicht kennen. Jetzt wissen wir auch, um welche neuen Features es sich dabei genau handelt, denn entsprechende Infos dazu konnte nun SamMobile auftreiben.
Natürlich wird der Fingerabdruckscanner das Galaxy Note 4 all die Funktionen haben, die auch das Galaxy S5 hat. Dazu gehört das Entsperren des Geräts und man kann weiterhin Zahlungen über PayPal mit dem Finger bestätigen. Neu sind die sogenannten Fingerprint Shortcuts und Web Sign-in. Beide klingen recht nützlich.
Mit den Fingerprint Shortcuts kann man die eigenen Fingerabdrücke verschiedenen Apps zuordnen. Je nachdem mit welchem Finger man das Note 4 entsperren möchte wird dann direkt eine spezielle App geöffnet. Man könnte also beispielsweise dem Zeigefinger Facebook zuordnen – streicht man dann mit dem Zeigefinger über den Sensor, wird direkt Facebook geöffnet.
Lesetipp: Galaxy Note 4 Ultraschall-Cover soll Sehbehinderten helfen
Ziemlich praktisch klingt auch das Feature Web Sign-in. Mit dieser Funktion kann man sich automatisch in eine Webseite einloggen, wenn man mit dem Finger über den Sensor streicht. Die Logindaten werden im Galaxy Note 4 also gespeichert und dann automatisch eingegeben, wenn man den Fingerabdruckleser nutzt.
Schon jetzt kann man Passwörter im Browser speichern und sich automatisch einloggen lassen, doch Samsungs Web Sign-in hört sich deutlich sicherer an – vor allem wenn man das Gerät mal verliert.
Ich bin kein großer Fan des Fingerabdruckscanners vom Galaxy S5 und war mir sicher, dass ich auch den im Galaxy Note 4 nicht nutzen würde. Doch die neuen Funktionen klingen durchaus nützlich – was meint ihr?

-
Das Beste1 Monat ago
Die 11 besten Tablets mit Tastatur im Test | 2025 Edition
-
Das Beste4 Wochen ago
Die besten Tablets mit Stift im Test | 2025 Edition
-
Das Beste1 Woche ago
Die besten kompakten 8 Zoll Tablets im Test | 2025 Edition
-
Das Beste1 Woche ago
Die 11 besten Gaming Tablets zum Spielen im Test | 2025 Edition
-
Das Beste1 Monat ago
Die besten Xiaomi Tablets im Test | 2025 Edition
-
Testberichte3 Monaten ago
Lenovo Idea Tab Pro Test: Der günstige Flagschiff-Killer?
-
Testberichte2 Monaten ago
Xiaomi Pad 7 Test: Die Wahrheit nach 30 Tagen
-
Das Beste1 Monat ago
Die besten iPads: ALLE iPads im Test & Vergleich | 2025 Edition