Android
Galaxy Note 3: So kann die regionale SIM-Karten-Sperre umgangen werden
Noch immer ist unklar, wie genau Samsung mit der regionalem SIM-Karten-Sperre beim Galaxy Note 3 verfährt. In jedem Fall kann diese mit einer App nun umgangen werden.
Wie ihr sicher mitbekommen habt, gab es rund um das Samsung Galaxy Note 3 einiges an Aufregung. Auch ich wollte mir das neue Phablet anfangs nicht holen, da eine regionale SIM-Karten-Sperre eingebaut ist. Das heißt: Kauft man ein europäisches Galaxy Note 3, kann man es nicht außerhalb der EU mit einer dort lokalen SIM nutzen. In einem offiziellen Statement lies Samsung dann verlauten, dass das nicht stimmt. Das Galaxy Note 3 müsse nur erst in der EU aktiviert werden.
Doch stimmt das? Es sieht ganz danach aus, als hätte Samsung dieses Statement nur veröffentlicht, um die potenziellen Käufer zu beruhigen. Mittlerweile gibt es nämlich Berichte von Nutzern des Galaxy Note 3, dass das Smartphone trotz einer Aktivierung im Ursprungsland nicht überall mit einer lokalen SIM-Karte genutzt werden kann. Wie genau sich das entwickelt, ob ein Update dies beispielsweise beheben wird, werde ich weiter verfolgen.
Wie sich die Geschichte auch weiter entwickelt: Wer ein Galaxy Note 3 hat und dieses beispielsweise in Japan oder wo auch immer uneingeschränkt nutzen möchte, kann nun mit einer App die regionale SIM-Karten-Sperre aufheben. Diese hat ein Entwickler aus dem XDA-Developer Forum für 2,49 Euro im Play Store veröffentlicht. Der einzige Nachteil: Damit das funktioniert, muss das Smartphone gerootet sein.
Lesetipp: Samsung Galaxy Note 3 Unboxing: Fragen und Antworten
Der Entwickler gibt an, dass Samsung mit einem Update die regionale SIM-Karten-Sperre wiederherstellen könnte. Es ist also nicht garantiert, dass die App für immer funktioniert. Wer die regionale Sperre mit der App entfernt hat, sollte also nicht sofort die Updates von Samsung installieren, sondern sich vorher erkundigen, was genau das Update macht.
Ich rate aber auch davon ab sofort die App zu installieren. Es kann nämlich sein, dass euer Galaxy Note 3 doch im Ausland einwandfrei mit dortigen SIM-Karten funktioniert. Wie gesagt, dazu gibt es im Netz unterschiedliche Berichte.
Via: Neowin-
Das Beste3 Monaten ago
Die 10 besten Tablets mit Tastatur im Test | 2025 Edition
-
Das Beste1 Monat ago
Die besten günstigen Tablets unter 200 Euro | 2024 Edition
-
Das Beste3 Monaten ago
Die besten kleinen 8 Zoll Tablets im Test & Vergleich | 2024 Edition
-
Das Beste2 Wochen ago
Die 9 besten großen Tablets mit großem Display im Test | 2025 Edition
-
Das Beste2 Monaten ago
Die besten iPads für Studenten für die Uni im Test | 2024 Edition
-
Das Beste1 Monat ago
Die besten Tablets fürs Studium im Test | 2024 Edition
-
Testberichte3 Monaten ago
Honor MagicPad 2 Test: (Fast) Testsieger mit einer Schwachstelle
-
Testberichte2 Monaten ago
Samsung Galaxy Tab S10+ Test und Vergleich mit Tab S9+