Android
ASUS Padfone S2 erscheint mit Snapdragon 820 + Tablet Dock im März?
Das ASUS Padfone S2 soll im März zu den ersten Geräten mit Qualcomms neuem Snapdragon 820 Prozessor gehören. Zu dem 5,5 Zoll Smartphone gibt es scheinbar wieder ein 10 Zoll Tablet. Dieses verhält sich wie ein Dock, in das man das Padfone S2 Handy auf der Rückseite hineinschieben kann.
In Deutschland war die Padfone-Serie von ASUS nie so richtig erfolgreich, obwohl das Konzept ziemlich einzigartig ist. Man nimmt ein Smartphone, packt es in ein Tablet Dock und hat so zwei Geräte in einem, mit den identischen Daten, den identischen Apps. Gerüchten zufolge soll im März nun eine neue Generation erscheinen, die offenbar den Namen ASUS Padfone S2 tragen wird. Es wird scheinbar zu den ersten Geräten mit Qualcomms neuem Snapdragon 820 Chipset gehören!
Das Gerücht stammt von dem Leaker Leaksfly. Laut ihm soll das Padfone S2 nächstes Jahr im März erscheinen. Das erste Smartphone (bzw. Tablet) mit dem neuen Prozessor von Qualcomm wird es aber vermutlich nicht sein. Diese Rolle ist Insidern zufolge dem Xiaomi Mi 5 Plus vorbehalten. Auch das Nexus von Huawei ist angeblich mit dem Snapdragon 820 ausgestattet. Doch einem chinesischen Analysten zufolge wird der Chipset erst im Dezember an die Hersteller ausgeliefert, im März soll er dann in den ersten Geräten auftauchen.
Natürlich muss man bei solchen „Insider Infos“ immer etwas vorsichtig sein, auch wenn an den Gerüchten oft etwas dran ist. Dennoch, die restliche Hardware des Padfone S2 klingt ebenfalls spannend. So soll das Display des Smartphones 5,5 Zoll groß sein, eine Auflösung von 2560×1440 Pixel besitzen und mit 4GB RAM ausgestattet sein. So viel Arbeitsspeicher bietet auch das ASUS ZenFone 2, sowie vermutlich das Samsung Galaxy Note 5.
Auf der Rückseite soll eine 20,7MP Kamera stecken, während die vorne mit 8 Megapixel auflöst. Der Akku hat scheinbar eine Kapazität von 3060mAh. Reicht nicht? Keine Sorge, auch das Tablet Dock hat einen Akku, der 5100mAh groß ist. Das gute an der Padfone-Reihe ist ja, dass man mit dem Tablet nicht nur ein 10,1 Zoll großes Display bekommt, sondern auch einen zweiten Akku.
Via: Mobipicker ,PhoneArena-
Das Beste2 Monaten ago
Die 10 besten Tablets mit Tastatur im Test | 2024 Edition
-
Das Beste1 Monat ago
Die besten günstigen Tablets unter 200 Euro | 2024 Edition
-
Das Beste3 Monaten ago
Die besten kleinen 8 Zoll Tablets im Test & Vergleich | 2024 Edition
-
Das Beste6 Tagen ago
Die 9 besten großen Tablets mit großem Display im Test | 2025 Edition
-
Das Beste2 Monaten ago
Die besten iPads für Studenten für die Uni im Test | 2024 Edition
-
Das Beste1 Monat ago
Die besten Tablets fürs Studium im Test | 2024 Edition
-
Testberichte3 Monaten ago
Apple iPad Air M2 im Test: Starke Leistung mit einer Schwäche
-
Testberichte3 Monaten ago
Honor MagicPad 2 Test: (Fast) Testsieger mit einer Schwachstelle