Uncategorized
Amazon Kindle Fire: So schaut Android 4.1 Jelly Bean aus [Video]

Nachdem seit heute morgen schon für das Acer Iconia Tab A500 eine inoffizielle Version von Android 4.1 Jelly Bean erhältlich ist, ist nun auch das Amazon Kindle Fire dran. Wieder kann man den Jungs aus dem XDA-Developer Forum dafür danken, sie haben Android 4.1 Jelly Bean, das mittlerweile als Open Source Projekt von jedem heruntergeladen werden kann, für das Kindle Fire angepasst. Noch funktioniert natürlich nicht alles perfekt. Es kann Probleme mit dem WLAN und ein paar weitere Bugs geben, größtenteils läuft Jelly Bean aber schon recht gut. Hier ein Video:
httpv://www.youtube.com/watch?v=8unVdEmV8W0
Wer ein Amazon Kindle Fire hat und es riskieren möchte eine inoffizielle Version von Android 4.1 Jelly Bean auf dem Tablet zu installieren, sollte mal beim XDA-Developer Forum vorbeischauen.
Das Amazon Kindle Fire erschien ursprünglich mit Android 2.3 Gingerbread, das von Amazon selbst angepasst wurde. Das Tablet wurde nicht in Partnerschaft mit Google entwickelt, anstatt dem Google Play Store sind auf dem Kindle Fire die eigenen Angebote von Amazon vorinstalliert.
Quelle: XDA via Liliputing

-
Das Beste2 Wochen ago
Die 11 besten Tablets mit Tastatur im Test | 2025 Edition
-
Das Beste2 Monaten ago
Die 10 besten großen Tablets mit großem Display im Test | 2025 Edition
-
Das Beste3 Monaten ago
Die besten Tablets fürs Studium im Test | 2024 Edition
-
Testberichte3 Monaten ago
iPad Mini 7 Test: Jelly Effekt, Tastatur & A17 Pro im Check
-
Testberichte3 Monaten ago
Samsung Galaxy Tab S10 Ultra Test: Jetzt mit Updates bis 2031
-
Testberichte3 Monaten ago
Xiaomi Pad 7 Pro Test: Android 15 Tablet im Vergleich zu Honor & OnePlus
-
Testberichte1 Monat ago
Lenovo Idea Tab Pro Test: Der günstige Flagschiff-Killer?
-
Das Beste1 Woche ago
Unser ultimativer iPad-Kaufratgeber: ALLE iPads im Test | 2025 Edition