Windows
Acer Aspire Switch 11 ab 399 Euro vorbestellbar
Das Acer Aspire Switch 11 kann bereits beim ersten Händler vorbestellt werden. Für das günstige Modell werden 399 Euro fällig, man kann aber auch deutlich mehr ausgeben.
Mit dem Acer Aspire Switch 11 wurde auf der IFA der große Bruder des Aspire Switch 10 vorgestellt, das uns sehr gefallen hatte. Das Switch 11 ist dem kleineren Modell vom Design her sehr ähnlich, hat aber ein 11,6 Zoll großes Display. Es wird verschiedene Modelle des Convertibles geben, die nun allesamt vorbestellt werden können.
Das günstigste Modell kostet 399 Euro und kann zu diesem Preis bei Notebooksbilliger bestellt werden (Link zum Angebot). Hierbei handelt es sich um die Version mit dem Intel Atom Z3745 der BayTrail-Generation, dem 2GB RAM und 32GB Speicher zur Seite stehen. Das 11,6 Zoll große Display hat hier eine HD-Auflösung mit 1366×768 Pixel.
Man kann aber auch schon das Acer Aspire Switch 11 SW5-171 vorbestellen, das in zwei Varianten erscheint, aber auch deutlich teurer ist. Hier ist endlich ein FullHD-Panel mit 1920×1200 Pixel und 4GB RAM Verbaut. Wer das Modell mit einem Intel Core i3-Prozessor haben möchte bekommt 60GB Speicher und muss 599 Euro zahlen (Link zum Angebot). Mehr Performance bekommt man mit dem Intel Core i5, dieses Modell wird mit einer 128GB großen SSD ausgestattet und kostet mit 749 Euro noch einmal deutlich mehr (Link zum Angebot).
Lesetipp: Acer Aspire Switch 10 im Test
Alle Varianten des Aspire Switch 11 werden mit Windows 8.1 und einer Jahreslizenz von Microsoft Office 365 ausgeliefert. Das ist nicht nur wegen der Office-Apps interessant, sondern auch wegen den 1TB Speicher, die man bei OneDrive bekommt!
Soweit ich auf der IFA sehen konnte, handelt es sich bei dem Acer Aspire Switch 11 um ein recht nettes Tablet mit Tastatur Dock. Es ist eben eher ein Budget-Gerät, dessen Verarbeitung nicht schlecht, aber auch nicht mit einem Microsoft Surface Pro 3 vergleichbar ist. Das günstige Modell für 399 Euro kann ich soweit ohne weiteres empfehlen – bei den teureren sollte man aber auch über ein Surface Pro 3 nachdenken und die beiden Geräte ggf. im Laden vergleichen.
Via: TabTech
-
Das Beste3 Monaten ago
Die 10 besten Tablets mit Tastatur im Test | 2025 Edition
-
Das Beste1 Monat ago
Die besten günstigen Tablets unter 200 Euro | 2024 Edition
-
Das Beste3 Monaten ago
Die besten kleinen 8 Zoll Tablets im Test & Vergleich | 2024 Edition
-
Das Beste2 Wochen ago
Die 9 besten großen Tablets mit großem Display im Test | 2025 Edition
-
Das Beste2 Monaten ago
Die besten iPads für Studenten für die Uni im Test | 2024 Edition
-
Das Beste1 Monat ago
Die besten Tablets fürs Studium im Test | 2024 Edition
-
Testberichte3 Monaten ago
Honor MagicPad 2 Test: (Fast) Testsieger mit einer Schwachstelle
-
Testberichte2 Monaten ago
Samsung Galaxy Tab S10+ Test und Vergleich mit Tab S9+