Android
7 Zoll Brainchild Kineo Android Tablet extra robust für Kinder

Tablets, Handys oder Netbooks die speziell für Kinder entwickelt wurden sind an sich eine gute Idee, wenn sie extra robust gebaut sind und auch eine Ladung Wasser abbekommen können, ohne gleich einen Kurzschluss zu verursachen. Wenn das Betriebssystem aber extra “dumm” gemacht, also vereinfacht wird und bestimmte Funktionen gesperrt werden, halte ich das nicht mehr für sinnvoll. Wie soll man da lernen mit Technik richtig umzugehen und die meisten Kinder können einen PC eh besser bedienen als ihre Eltern. Die Firma Brainchild bringt ein solches Tablet mit dem Namen Kineo raus.
Das Brainchild Kineo Tablet soll nur 299$ kosten, kommt mit einem 7 Zoll Display (800×480 Pixel), 2GB Speicher und einem 800MHz Dual Core Prozessor. Mit 10 bis 12 Stunden soll der Akku so lange wie beim iPad halten. Wie oben angedeutet ist das Kineo Tablet extra robust gebaut, das Gehäuse verträgt mehrere Stöße und der Touchscreen soll besonders viel abbekommen können. Das Betriebssystem ist Android 2.1 – aber mit einer Kindersicherung, limitierten Zugriff ins Internet und “andere Programme”, welche für Sicherheit sorgen sollen. In den USA kann man das Brainchild Kineo Tablet schon für 299$ vorbestellen, im März soll es dann ausgeliefert werden.
Würdet ihr einem Kind ein solches Tablet kaufen, wenn man für 249 Euro schon ein Archos 70 Internet Tablet bekommt?
Quelle: Slashgear

-
Das Beste1 Monat ago
Die besten günstigen Tablets unter 200 Euro | 2025 Edition
-
Das Beste3 Monaten ago
Die besten kompakten 8 Zoll Tablets im Test | 2025 Edition
-
Das Beste2 Monaten ago
Die besten Tablets fürs Studium im Test | 2025 Edition
-
Das Beste1 Monat ago
Die 8 besten Tablets für Schüler für die Schule im Test | 2025 Edition
-
Das Beste2 Monaten ago
Die 7 besten Tablets bis 400 Euro im Test | 2025 Edition
-
Das Beste1 Monat ago
Die besten Samsung Tablets im Test | 2025 Edition
-
Das Beste7 Tagen ago
Die 7 besten Tablets bis 300 Euro im Test | 2025 Edition
-
Testberichte2 Monaten ago
iPad 11 Test: Darum schlägt es jedes Android-Tablet