Uncategorized
Windows RT: ASUS, Lenovo, Toshiba und Samsung planen Tablets – erst ab Januar für alle offen

Vor einigen Wochen haben wir erfahren, dass HTC eigentlich gerne ein Windows RT Tablet mit einem ARM Prozessor hergestellt hätte, Microsoft den Taiwanern aber keine Lizenz gegeben hat. Die China Times bestätigt nun, was wir seitdem vermutet hatten: Anfangs darf nur eine kleine Auswahl an Herstellern Tablets mit Windows RT produzieren. Erst im Januar will Microsoft offenbar Windows RT für alle freigeben, vorher wird die Auswahl an ARM Tablets mit Windows 8 also sehr beschränkt sein.
Laut der China Times dürfen schon im Herbst ASUS, Toshiba, Lenovo, Samsung und HP Windows RT Tablets auf den Markt bringen. Diese Firmen würden in Partnerschaft mit NVIDIA, Texas Instruments und Qualcomm eine entsprechende Lizenz von Microsoft erhalten. Bis auf HP scheinen auch all diese Hersteller an solchen Tablets zu arbeiten, HP möchte sich mit Windows 8 und x86 Prozessoren aber eher auf den Business-Markt konzentrieren.
Gerüchten zufolge bemüht sich Dell nun den Slot von HP für frühe Windows RT Lizenzen zu bekommen.
Auch wenn einige Hersteller schon im Herbst Tablets mit Windows RT auf den Markt bringen dürfen, werden wir die Masse wohl erst im Januar zur CES in Las Vegas sehen. Dann versucht sich vielleicht auch HTC wieder an einem Windows Tablet.
Quelle: China Times via TheVerge

-
Das Beste1 Woche ago
Die 11 besten Tablets mit Tastatur im Test | 2025 Edition
-
Das Beste3 Monaten ago
Die besten günstigen Tablets unter 200 Euro | 2024 Edition
-
Das Beste2 Monaten ago
Die 10 besten großen Tablets mit großem Display im Test | 2025 Edition
-
Das Beste3 Monaten ago
Die besten Tablets fürs Studium im Test | 2024 Edition
-
Testberichte3 Monaten ago
iPad Mini 7 Test: Jelly Effekt, Tastatur & A17 Pro im Check
-
Testberichte2 Monaten ago
Samsung Galaxy Tab S10 Ultra Test: Jetzt mit Updates bis 2031
-
Testberichte3 Monaten ago
Xiaomi Pad 7 Pro Test: Android 15 Tablet im Vergleich zu Honor & OnePlus
-
Testberichte1 Monat ago
Lenovo Idea Tab Pro Test: Der günstige Flagschiff-Killer?