Windows
Windows 8.1 mit Bing: So viel müssen Tablet-Hersteller zahlen
Windows 8.1 mit Bing ist für ein Großteil aller Tablets kostenlos – das wissen wir schon lange. Doch nun kennen wir die genauen Preisstrukturen von Microsoft.

Im Frühling des letzten Jahres gab Microsoft groß bekannt, dass Windows 8.1 zukünftig für kleine Tablets mit einer Displaydiagonale von unter 9 Zoll kostenlos ist. Diese Version heißt Windows 8.1 mit Bing und ermöglicht Windows-Tablets, die weit unter 200 Euro kosten – wie beispielsweise das Acer Iconia Tab 8W oder gar das HP Stream 7. Ein nun veröffentlichtes Dokument auf Microsofts ODM Partner Zentrum zeigt, wie viel Hersteller wirklich zahlen müssen.
Bei Tablets, die kleiner als 9 Zoll sind, bleibt Windows 8.1 mit Bing letztendlich kostenlos. Jedoch nur, wenn sie auf den Geräten Bing als Standardsuchmaschine einstellen. Normalerweise kostet die Lizenz 10 US Dollar, doch wenn die Hersteller die Tablets entsprechend konfigurieren, gibt es einen 10 Dollar Rabatt. Die Standardsuchmaschine kann hinterher von den Nutzern natürlich wieder geändert werden.
Interessant ist, dass es den 10-Dollar-Discount auch bei größeren Tablets gibt, die 10,1 Zoll oder kleiner sind. Hier kostet den Herstellern eine Lizenz von Windows 8.1 normalerweise 25 US Dollar – letztendlich aber nur 15 US Dollar. Tastaturen dürfen bei allen Tablets ohne einen Aufpreis dabei sein. Die Jahreslizenz von Office 365 Personal kostet den Herstellern ebenfalls nichts.
Es ist nicht neu, dass Suchmaschinenbetreiber Rabatte oder gleich Bares bieten, wenn ihre Suchmaschine als Standard eingestellt wird. So zahlt beispielsweise auch Google an die Entwickler von Firefox eine nette Summe, damit Google die Standardsuchmaschine bleibt. Letztendlich verfolgen Microsoft und Google bei ihren mobilen Geräten nun die gleiche Strategie – das Betriebssystem ist kostenlos, solange deren Dienste installiert sind.
Unklar ist übrigens, wie die Preise für Windows 10 aussehen werden. Möglicherweise wird Microsoft sich morgen dazu äußern. Dann wird auf einem großen Event nämlich die Consumer Preview von Windows 10 veröffentlicht.
Via: Neowin ,ZDNet
-
Das Beste1 Woche ago
Die 11 besten Tablets mit Tastatur im Test | 2025 Edition
-
Das Beste3 Monaten ago
Die besten günstigen Tablets unter 200 Euro | 2024 Edition
-
Das Beste2 Monaten ago
Die 10 besten großen Tablets mit großem Display im Test | 2025 Edition
-
Das Beste3 Monaten ago
Die besten Tablets fürs Studium im Test | 2024 Edition
-
Testberichte3 Monaten ago
iPad Mini 7 Test: Jelly Effekt, Tastatur & A17 Pro im Check
-
Testberichte2 Monaten ago
Samsung Galaxy Tab S10 Ultra Test: Jetzt mit Updates bis 2031
-
Testberichte3 Monaten ago
Xiaomi Pad 7 Pro Test: Android 15 Tablet im Vergleich zu Honor & OnePlus
-
Testberichte1 Monat ago
Lenovo Idea Tab Pro Test: Der günstige Flagschiff-Killer?