Uncategorized
WeTab 16GB Wlan Version nur noch 299 Euro, 32GB UMTS Variante für 399 Euro
Das WeTab ist schon seit etwa einem halben Jahr in Deutschland erhältlich. Anfangs hat die günstigste 16GB Wlan Version des WeTabs 449 Euro gekostet und war damit schon immer etwas günstiger als das iPad. Nun wurde der Preis sehr stark gesenkt, die 16GB Wlan Version des WeTabs kostet jetzt nur noch 299 Euro. Auch das 32GB UMTS WeTab kostet nicht mehr über 500 Euro, sondern 399 Euro. Doch wie hat sich das WeTab in den letzten Monaten geschlagen, lohnt sich ein Kauf überhaupt noch? Mittlerweile sind zahlreiche Software Updates erschienen, bei Amazon steht nun überall “NEUE VERSION”. Sascha hat sich die überarbeitet WeTab Software vor einem Monat angesehen:
Das WeTab kommt mit einem 11,6 Zoll kapazitiven Display und einem 1,6GHz Intel Atom N450 Prozessor. MeeGo wird als Betriebssystem eingesetzt und auf MeeGo läuft das WeTab OS als Oberfläche. Ich habe das OS damals als eine Mischung zwischen Windows und Android bezeichnet, denn man kann fast alles einfach mit den Fingern bedienen und hat Multitasking, so wie man es von Windows, oder eher Linux, kennt.
11,6 Zoll sind zu groß um das Tablet bequem unterwegs zu nutzen, aber für zu Hause ist die Größe perfekt. 299 Euro bei Amazon sind sehr verführerisch, zu dem Preis bekommt man kein iPad und auch kein Honeycomb Tablet. Man muss beim WeTab eins beachten: Es gibt nicht so viele Apps wie bei iOS oder Android. Dafür funktioniert natürlich Flash und man kann sämtliche Linux Programme installieren. Übrigens, Windows 7 kann man auch auf dem WeTab installieren. Die WeTab GmbH arbeitet weiter an dem WeTab, auch auf der CeBIT waren sie z.B. vertreten und haben die neue Version vorgestellt, die jetzt erhältlich ist.
-
Das Beste2 Monaten ago
Die 10 besten Tablets mit Tastatur im Test | 2024 Edition
-
Das Beste1 Monat ago
Die besten günstigen Tablets unter 200 Euro | 2024 Edition
-
Das Beste3 Monaten ago
Die besten kleinen 8 Zoll Tablets im Test & Vergleich | 2024 Edition
-
Das Beste5 Tagen ago
Die 9 besten großen Tablets mit großem Display im Test | 2025 Edition
-
Das Beste2 Monaten ago
Die besten iPads für Studenten für die Uni im Test | 2024 Edition
-
Das Beste4 Wochen ago
Die besten Tablets fürs Studium im Test | 2024 Edition
-
Testberichte3 Monaten ago
Apple iPad Air M2 im Test: Starke Leistung mit einer Schwäche
-
Testberichte3 Monaten ago
Honor MagicPad 2 Test: (Fast) Testsieger mit einer Schwachstelle