Uncategorized
Unser Asus Eee Pad Transformer Prime Unboxing [Video]

Das Asus Eee Pad Transformer Prime ist mittlerweile vereinzelt auch in Deutschland erhältlich, zumindest für diejenigen, die ein 64GB Modell wollen oder schon lange im Voraus vorbestellt haben. In Taiwan ist das Transformer Prime schon „richtig“ erhältlich, man kann also in einen Elektromarkt laufen und das Tablet kaufen. Genau das hat Sascha von unserer Partnerseite Netbooknews gemacht. Wir hatten das Transformer Prime zwar schon in einem ersten Testbericht, aber damals durften wir das Tablet nicht eingeschaltet zeigen. Das und einige weitere Tests folgen nun, hier erstmal das Unboxing Video:
httpv://www.youtube.com/watch?v=ta_Njsahafg
Nochmal schnell zu den Daten: Das Asus Eee Pad Transformer Prime ist ein 10 Zoll Tablet mit einer Auflösung von 1280×800 Pixel und kommt mit dem neuen NVIDIA Tegra 3 QuadCore Prozessor, sowie 1GB RAM und 32GB bis 64GB Speicher. Vorne befindet sich eine 1,2 Megapixel Kamera, während hinten eine ziemlich gute mit 8 Megapixeln verbaut ist. Noch läuft auf dem Transformer Prime Android 3.2 Honeycomb, allerdings soll es ziemlich schnell ein Update auf Ice Cream Sandwich geben. Ein Modell mit UMTS/HSDPA wird es vorerst nicht geben, das hat Asus schon mehrfach bestätigt.
Das Asus Eee Pad Transformer Prime kostet in jeglicher Konfiguration in Deutschland 599 Euro und kann z.B. hier bei Amazon vorbestellt werden.

-
Das Beste4 Wochen ago
Die besten günstigen Tablets unter 200 Euro | 2025 Edition
-
Das Beste3 Monaten ago
Die besten kompakten 8 Zoll Tablets im Test | 2025 Edition
-
Das Beste2 Monaten ago
Die besten Tablets fürs Studium im Test | 2025 Edition
-
Das Beste1 Monat ago
Die 8 besten Tablets für Schüler für die Schule im Test | 2025 Edition
-
Das Beste2 Monaten ago
Die 7 besten Tablets bis 400 Euro im Test | 2025 Edition
-
Das Beste1 Monat ago
Die besten Samsung Tablets im Test | 2025 Edition
-
Das Beste2 Tagen ago
Die 7 besten Tablets bis 300 Euro im Test | 2025 Edition
-
Testberichte1 Monat ago
iPad 11 Test: Darum schlägt es jedes Android-Tablet