Android
TrekStor Primetab P10 LTE mit FullHD-Display erscheint für 249 Euro
Das TrekStor Primetab P10 gibt es nun auch mit LTE und einer Telefon-Funktion. Ab sofort kann das 4G-Tablet in Deutschland bestellt werden.


Bereits zur IFA 2017 ist gegen Ende Sommer das TrekStor Primetab P10 erschienen. Es handelt sich dabei um ein 10,1 Zoll großes Android-Tablet, das sich dank eines Metallgehäuses vergleichsweise hochwertig anfühlt. Nun hat TrekStor in einer Pressemitteilung den Verkaufsstart der LTE-Version angekündigt. Das TrekStor Primetab P10 LTE erscheint in Deutschland zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 249 Euro.
Die meisten Shops haben das TrekStor Primetab P10 LTE noch nicht gelistet. Bei Amazon ist es aber schon für rund 234 Euro aufgetaucht (Link zum Angebot).
Interessant ist, dass die interne Hardware mit der WLAN-Version nicht deckungsgleich ist. Klar, in dem LTE-Modell steckt ein LTE-Modul. Doch im Inneren sitzt ein nicht näher spezifizierter 1,3GHz Quad-Core Prozessor. Bei der WLAN-Version bekommen wir einen 1,5GHz MediaTek MT8163 Quad-Core Chip.
Mit der LTE-Version des Primetab P10 kann man nicht nur mobil ins Internet, sondern auch telefonieren und SMS verschicken.
Zur weiteren Ausstattung gehören bei beiden Modellen 2GB RAM, ein 32GB interner Speicher und ein 10,1 Zoll großes FullHD-Display mit einer Auflösung von 1920 x 1200 Pixel. Das Betriebssystem ist Android 7.0 Nougat, das TrekStor kaum angepasst hat. Das ist auch gut so. Schade ist jedoch, dass kein Update auf Android 8.0 Oreo geplant ist.
Es gibt zwei Kameras, die mit 2 und 5 Megapixel auflösen. Außerdem ist ein microSD-Karenslot eingebaut, der bis zu 128GB große Speicherkarten halten kann. Einen HDMI-Ausgang und einen microUSB-Anschluss gibt es ebenfalls.
TrekStor Primetab P10 LTE: Für den Preis interessant?
Auf der IFA hat mir das TrekStor Primetab P10 durchaus gefallen. Die Verarbeitung ist etwas hochwertiger als beim Samsung Galaxy Tab A 10.1, das komplett aus Kunststoff besteht. Dafür ist Samsung mit Updates vergleichsweise vorbildlich. Wie gesagt, für das Primetab soll es laut den TrekStor-Vertretern auf der IFA kein Update geben. Das ist schade, aber wenigstens sind sie ehrlich. Viele Hersteller stellen Updates in Aussicht, die dann nie erscheinen.
Die unverbindliche Preisempfehlung ist mit 249 Euro etwas hochgegriffen. Für das Geld bekommt man nämlich auch das Galaxy Tab mit LTE. Doch der bei Amazon genannte Preis von 234 Euro ist schon etwas besser. Auch die WLAN-Version war übrigens direkt günstiger als die unverbindliche Preisempfehlung. Diese kostet aktuell 186,99 Euro (Link zum Angebot).
Anzeige

- Testberichte3 Monaten ago
Huawei MatePad T10s Test: Magst du Google nicht?
- Das Beste3 Monaten ago
Samsung Galaxy Tab A7 Zubehör: Besten Tastaturen, Hüllen & mehr
- Testberichte3 Monaten ago
Lenovo IdeaPad Duet 3i Test: Windows & Tastatur für wenig Geld
- Testberichte3 Monaten ago
Lenovo Tab M10 HD 2. Gen Test: Ein gutes Familien-Tablet?
- Testberichte2 Monaten ago
Samsung Galaxy Tab Active 3 Test: Bestes 8 Zoll Android-Tablet?
- Das Beste1 Monat ago
Die besten Tablets für unter 400 Euro | 2021 Edition
- Testberichte4 Wochen ago
Lenovo Tab P11 Pro Test: Leider mit Pentile Display
- Vergleich3 Wochen ago
Vergleich: Lenovo Tab P11 Pro vs. Samsung Galaxy Tab S7