Windows
Toshiba Portege X20W: Neues 2-in-1 mit Riesen-Akku
Das Toshiba Portege X20W ist ein neues Convertible, das sich durch einen großen Akku von der Konkurrent abhebt. Die Laufzeit soll bei 16 Stunden liegen.

Es gibt bereits genügend Convertibles und 2-in-1 auf dem Markt? Toshiba ist scheinbar nicht der Meinung und hat zur CES mit dem Toshiba Portege X20W ein weiteres Notebook mit einem um 360 Grad drehbaren Display vorgestellt. Die Spezifikationen sind den meisten Konkurrenten sehr ähnlich – mit einer Ausnahme. Laut dem japanischen Hersteller soll die Akkulaufzeit des X20W bei bis zu 16 Stunden liegen. Falls dieses Versprechen sich im realen Einsatz auch nur ansatzweise als korrekt herausstellt, dürfte das Portege X20W für viele mobile Arbeiter interessant sein.
Das Design des Toshiba Portege X20W ist durchaus in Ordnung, doch nachdem wir gestern das schlanke Dell XPS 13 2-in-1 gesehen haben, erscheinen mir die Rahmen um das Display als sehr dick. Auch ist es mit 15,4 Millimeter nicht das schlankeste Convertible da draußen – doch da der Platz scheinbar für einen größeren Akku genutzt wird, kann ich sehr gut damit leben.
Toshiba Portege X20W Hardware & Features
Toshiba hat dem 2-in-1 nicht nur eine lange Akkulaufzeit spendiert, sondern auch einige nette Features. Dazu gehören ein in das Trackpad eingebauter Fingerabdruckleser, sowie IR-Kameras für Windows Hello. Außerdem unterstützt es einen aktiven Stylus, den TruPen Stift, der scheinbar standardmäßig dabei ist. Der TruPen basiert auf Wacoms Feel Technologie und unterstützt 2048 Drucklevel und natürlich Windows Ink.
Das Display ist 12,5 Zoll groß und bietet eine FullHD-Auflösung mit 1920 x 1200 Pixel – es wird durch Gorilla Glass 4 geschützt. Zu den weiteren Spezifikationen gehören Intels neuste Core Prozessoren der siebten Kaby Lake Generation und SSDs in diversen Größen. Weitere Details zur internen Hardware kennen wir leider noch nicht. Bisher hat Microsoft das Portege X20W nur im eigenen Blog angekündigt, denn in den USA wird Microsoft es im eigenen Store anbieten. Der Link zur Produktseite bei Toshiba führt bisher jedoch ins leere – eine Pressemitteilung gibt es noch nicht.
Sicher ist jedoch, dass es neben einem normalgroßen USB 3.0 Anschluss auch einen USB Typ C Port mit Thunderbold 3 Unterstützung gibt. An diesen kann man auch eigene Docks von Toshiba anschließen, die Toshiba WiGid Dock und Toshiba Thunderbold 3 Dock heißen und bis Ende März auf den Markt kommen sollen.

-
Das Beste2 Monaten ago
Die 11 besten Tablets mit Tastatur im Test | 2025 Edition
-
Das Beste4 Wochen ago
Die besten Tablets mit Stift im Test | 2025 Edition
-
Das Beste2 Wochen ago
Die besten kompakten 8 Zoll Tablets im Test | 2025 Edition
-
Das Beste2 Wochen ago
Die 11 besten Gaming Tablets zum Spielen im Test | 2025 Edition
-
Das Beste1 Monat ago
Die besten Xiaomi Tablets im Test | 2025 Edition
-
Testberichte3 Monaten ago
Lenovo Idea Tab Pro Test: Der günstige Flagschiff-Killer?
-
Testberichte2 Monaten ago
Xiaomi Pad 7 Test: Die Wahrheit nach 30 Tagen
-
Das Beste1 Monat ago
Die besten iPads: ALLE iPads im Test & Vergleich | 2025 Edition