Uncategorized
ThunderSoft macht aus Google Android ein Netbook OS
Bei dem Skytone Alpha 680 Netvertible haben wir gesehen, dass Googles Android für Netbooks nicht wirklich geeignet ist, immerhin ist es eigentlich ein Betriebssystem für Handys und nicht für kleine Computer. Auch bei MIDs bietet Android viele vorteile, Netbooks hingegen haben ein zu großes Display. Der Software Hersteller ThunderSoft war der selben Meinung und hat mit Google Android etwas rumgespielt, immerhin ist es ein Open Source OS. Nun hat ThunderSoft eine abgeänderte Version von Android vorgestellt, die drei wichtige neue Features enthält.
Die unterstützte Bildschirm Auflösung liegt nun bei bis zu 1280 x 720, Android ist nun in der Lage mehrere Fenster gleichzeitig auf dem Display anzuzeigen und die Fenster kann man nun hin und her schieben, verkleinern und maximieren. Toll oder? Natürlich ist das normalerweise nichts besonderes, für ein Handy Betriebssystem hingegen schon. Das folgende Video zeigt das „neue“ Android für Netbooks, das besonders für Systeme mit schwächeren ARM Prozessoren (SmartQ 7 z.B.) nützlich sein könnte:
Bekanntlich arbeitet Google selbst an einem Betriebssystem für Netbooks, Android war als Netbook OS nie vorgesehen. Irgendwann in 2010 werden wir das erste Netbook, vielleicht sogar Netvertible, mit Googles Chrome OS sehen, dann werden die Android to Netbook Versuche wohl aufhören.

-
Das Beste4 Tagen ago
Die 11 besten Tablets mit Tastatur im Test | 2025 Edition
-
Das Beste3 Monaten ago
Die besten günstigen Tablets unter 200 Euro | 2024 Edition
-
Das Beste2 Monaten ago
Die 10 besten großen Tablets mit großem Display im Test | 2025 Edition
-
Das Beste3 Monaten ago
Die besten Tablets fürs Studium im Test | 2024 Edition
-
Testberichte3 Monaten ago
iPad Mini 7 Test: Jelly Effekt, Tastatur & A17 Pro im Check
-
Testberichte2 Monaten ago
Samsung Galaxy Tab S10 Ultra Test: Jetzt mit Updates bis 2031
-
Testberichte3 Monaten ago
Xiaomi Pad 7 Pro Test: Android 15 Tablet im Vergleich zu Honor & OnePlus
-
Testberichte1 Monat ago
Lenovo Idea Tab Pro Test: Der günstige Flagschiff-Killer?