Teclast T60: Technische Daten, Infos, Preis & Alternativen
Das T60 von Teclast bietet einen anständig großen Akku und ein geräumiges 12,0-Zoll-Display zu einem günstigen Preis. Es gibt jedoch einige Dinge, die ihr vor dem Kauf beachten solltet.
Hier findet ihr alles, was ihr über das Teclast T60 wissen müsst, einschließlich seiner technischen Daten, des Preises und der nächsten Konkurrenten auf dem Markt für Android-Tablets.
Highlights
- 12,0-Zoll-IPS-LCD
- Unisoc T616 CPU
- 8 GB RAM und 256 GB Speicherplatz
- 8 GB virtueller Arbeitsspeicher
- MicroSDXC-Steckplatz
- Ausgeliefert mit Android 13
- LTE- und GPS-Unterstützung
- USB Typ-C (USB 2.0) Anschluss
- 8000-mAh-Akku
- Metallgehäuse
Teclast T60: Alle wichtigen Infos
Das T60 von Teclast ist ein Tablet für unter 300 Euro, das auf denselben Markt abzielt wie das Pad 8 von Xiaomi, indem es versucht, möglichst viel Bildschirmfläche zum niedrigsten Preis anzubieten. Im Fall des T60 hat sich Teclast für ein 12,0-Zoll-IPS-Panel mit einer Auflösung von 2000 x 1200 Pixeln entschieden, in Kombination mit einem Unisoc T616 Acht-Kern-Prozessor der Einstiegsklasse. Das Teclast T60 ist mit 8 GB RAM (plus 8 GB virtuellem Speicher) und 256 GB Speicherplatz ausgestattet, wobei letzterer über den integrierten microSDXC-Steckplatz erweitert werden kann. Mit Strom versorgt wird das Tablet durch einen 8000-mAh-LiPo-Akku.
Dank der dünnen Ränder und der Widevine L1-Zertifizierung eignet sich das T60 auch als Entertainment-Tablet. Ihr könnt damit auch DRM-geschützte Videos von Netflix oder Amazon Prime ansehen.
Was die Software angeht, so wird das Teclast T60 mit Android 13 ausgeliefert (obwohl das Unternehmen in seinem Werbematerial Android 14 angibt). Teclast hat noch nicht bestätigt, ob es ein Update auf Android 14 für das T60 einführen wird und äußerte sich bisher auch noch nicht zu den Plänen des Unternehmens für künftige Sicherheitsupdates.
Teclast T60: Technische Daten
Tablet | Teclast T60 |
---|---|
Betriebssystem | Android 13 |
Display | 12-Zoll-IPS-LCD, 2000 x 1200 Pixel, 60Hz Bildwiederholfrequenz |
Prozessor | Octa-Core Unisoc T616 (2x 2,0GHz Cortex-A75 + 6x 1,8GHz Cortex-A55) |
Grafik | ARM Mali-G52 MP1 |
Speicher | 256 GB |
Erweiterbar | Ja, über microSD-Kartenfach |
RAM | 8 GB (plus 8 GB virtueller Arbeitsspeicher) |
Hauptkamera | 13 Megapixel |
Frontkamera | 5 Megapixel |
Konnektivität | LTE, Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac, Bluetooth 5.0, GPS + GLONASS + BDS + Galileo |
Anschlüsse | USB Typ-C 2.0 |
Akku | Li-Po 8000 mAh |
Sicherheit | Gesichtserkennung |
Abmessungen | 279 x 174 x 7 mm |
Gewicht | 570 g |
Preise und Verfügbarkeit
Das Teclast T60 ist in Deutschland über Aliexpress, Amazon und Lazada erhältlich. Der Preis bewegt sich dort in der Regel unterhalb der unverbindlichen Preisempfehlung von 299 Euro. Wer nach Angeboten Ausschau hält, kann das günstige Android-Tablet bereits für 239 € und weniger bekommen.
Alternativen zum Teclast T60
Wenn ihr auf der Suche nach einem 12-Zoll-Tablet im Einsteigerbereich seid, lohnt sich weiterhin ein Blick auf das Honor Pad 8. Hierbei handelt es sich um ein Auslaufmodell, welches mittlerweile vom Honor Pad 9 abgelöst wurde, weshalb ihr das Pad 8 oft zu stark reduzierten Preisen findet, die mit denen des Teclast T60 vergleichbar sind. Wenn euch ein etwas kleinerer Bildschirm nichts ausmacht, sind Tablets wie das 11,5 Zoll große Honor Pad X9 und das 11 Zoll große Amazon Fire Max 11 ebenfalls eine Überlegung wert.
Übersetzt von Christopher Tamcke, englischer Originalartikel auf unserer Partnerseite mynexttablet.com.
Teclast T60
Das T60 von Teclast ist ein budgetfreundliches 12-Zoll-Tablet, das euch viel Bildschirmfläche für wenig Geld bietet.-
Das Beste3 Monaten ago
Die 10 besten Tablets mit Tastatur im Test | 2025 Edition
-
Das Beste1 Monat ago
Die besten günstigen Tablets unter 200 Euro | 2024 Edition
-
Das Beste3 Monaten ago
Die besten kleinen 8 Zoll Tablets im Test & Vergleich | 2024 Edition
-
Das Beste2 Wochen ago
Die 9 besten großen Tablets mit großem Display im Test | 2025 Edition
-
Das Beste2 Monaten ago
Die besten iPads für Studenten für die Uni im Test | 2024 Edition
-
Das Beste1 Monat ago
Die besten Tablets fürs Studium im Test | 2024 Edition
-
Testberichte3 Monaten ago
Honor MagicPad 2 Test: (Fast) Testsieger mit einer Schwachstelle
-
Testberichte2 Monaten ago
Samsung Galaxy Tab S10+ Test und Vergleich mit Tab S9+