Teclast T50 Max: Datenblatt, Infos und Alternativen

Mit dem T50 Max präsentiert der chinesische Hersteller Teclast ein neues Modell seiner T-Serie, die sich vor allem durch vergleichsweise preisgünstige Tablets auszeichnet. Das T50 Max ist mit seinem 11-Zoll-Display und der MediaTek Helio G99 CPU ein solides Gerät für Entertainment und leichtere Aufgaben.
Highlights
- 11-Zoll 1920 x 1200 IPS-LCD mit 90 Hz
- MediaTek Helio G99 CPU
- 8 GB RAM und 256 GB Speicherplatz
- MicroSD-Steckplatz (bis zu 1 TB)
- Kopfhörerbuchse
- USB Typ-C
- Wird mit Android 14 ausgeliefert
- Vierfach-Lautsprecher
- 8000mAh-Akku
Teclast T50 Max: Alle wichtigen Infos
Das Teclast T50 Max verfügt über ein 11 Zoll großes IPS-Panel mit einer Auflösung von 1920 x 1200 Pixeln und 90 Hz Bildwiederholfrequenz bei einer maximalen Helligkeit von 400 Nits. Unter der Haube steckt ein MediaTek Helio G99 Prozessor mit acht Kernen sowie eine Mali G57 MC2 GPU für entsprechende Grafikleistung zusammen mit 8 GB RAM Arbeitsspeicher. Dieser lässt sich durch virtuellen RAM um weitere 12 GB erweitern, dann allerdings auf Kosten des Speicherplatzes, der mit 256 GB relativ eng bemessen ist. Bei Bedarf könnt ihr den internen Speicher aber per microSD-Kartenslot um weitere 1 TB erweitern. Als Energiequelle dient dem Teclast T50 Max ein 8000mAh-Akku, der laut Hersteller für eine Nutzungsdauer von bis zu 10 Stunden ausreichen soll.
Beim Design setzt Teclast auf das bewährte Prinzip aus einem CNC-gefrästen Aluminiumgehäuse mit sandgestrahlter Oberfläche. Das Tablet wiegt 520 g, ist mit 7,8 mm relativ flach und beherbergt neben vier Stereo-Lautsprechern auch eine Kopfhörerbuchse. Wer Mobilfunkdaten zum unterwegs Surfen benötigt, bekommt mittels Dual-SIM die Option auf LTE-Konnektivität. Entsperren lässt sich das Teclast T50 Max per Gesichtserkennung über die 8MP-Frontkamera. Mit einer weiteren Dual-Hauptkamera lassen sich Fotos und Videos mit 13 Megapixeln aufzeichnen. Als Betriebssystem dient Android 14, leider macht Teclast allerdings keine Angaben zu Betriebssystem- oder Sicherheitsupdates.
Teclast T50 Max: Technische Daten
Tablet | Teclast T50 Max |
---|---|
Betriebssystem | Android 14 |
Display | 11-Zoll-IPS-LCD, 1920 x 1200 Pixel, 90Hz, 400 Nits |
Prozessor | Octa-Core MediaTek Helio G99 (2x 2.2GHz Cortex-A76 + 6x 2.0 GHz Cortex-A55) |
Grafik | Mali G57 MC2 |
Speicher | 256 GB |
Erweiterbar | Ja, microSD-Speicherkartenslot (bis zu 1 TB) |
RAM | 8 GB (plus bis zu 12 GB virtueller RAM) |
Hauptkamera | 13 Megapixel |
Frontkamera | 8 Megapixel |
Konnektivität | LTE, Wi-Fi, Bluetooth |
Anschlüsse | USB Typ-C, Kopfhöreranschluss |
Akku | 8000 mAh |
Sicherheit | Gesichtserkennung |
Abmessungen | 7,8 mm dick |
Gewicht | 520 g |
Preise und Verfügbarkeit
Zum jetzigen Stand (Anfang Juli 2024) ist das Teclast T50 Max noch nicht auf dem Markt erhältlich und auch zum Preis ist bislang nichts bekannt. Weiterhin bleibt die Frage offen, ob das Tablet nach Markteinführung auch in Deutschland erhältlich sein wird.
Alternativen zum Teclast T50 Max
Wer auf der Suche nach einem günstigen Entertainment-Tablet ist, sollte das Lenovo Tab P12 in Betracht ziehen. Es hat ein großes 12,7-Zoll-Display und bietet zudem volle Unterstützung für den Lenovo Active Stylus. Auch das Honor Pad 9 könnte eine gute Option für euch sein. Wenn es um die 11 Zoll sein sollen und ihr lieber auf einen „besseren“ Namen setzen wollt, dann werft einen Blick auf das Samsung Galaxy Tab S9 FE. Es ist zwar etwas teurer, hat aber wirklich gute Hardware und ein S Pen ist ebenfalls direkt mit dabei.
Teclast T50 Max
Das Teclast T50 Max ist ein vielseitiges Entertainment-Tablet mit 11 Zoll großem IPS-Panel, FHD+-Auflösung und 90 Hz, ausgestattet mit einer Helio G99 Octa-Core-CPU, 8 GB RAM, bis zu 12 GB zusätzlichem virtuellem Arbeitsspeicher sowie 256 GB Speicherplatz (erweiterbar um 1 TB microSD-Speicher).

-
Das Beste1 Woche ago
Die 11 besten Tablets mit Tastatur im Test | 2025 Edition
-
Das Beste2 Monaten ago
Die 10 besten großen Tablets mit großem Display im Test | 2025 Edition
-
Das Beste3 Monaten ago
Die besten Tablets fürs Studium im Test | 2024 Edition
-
Testberichte3 Monaten ago
iPad Mini 7 Test: Jelly Effekt, Tastatur & A17 Pro im Check
-
Testberichte3 Monaten ago
Samsung Galaxy Tab S10 Ultra Test: Jetzt mit Updates bis 2031
-
Testberichte3 Monaten ago
Xiaomi Pad 7 Pro Test: Android 15 Tablet im Vergleich zu Honor & OnePlus
-
Testberichte1 Monat ago
Lenovo Idea Tab Pro Test: Der günstige Flagschiff-Killer?
-
Das Beste6 Tagen ago
Unser ultimativer iPad-Kaufratgeber: ALLE iPads im Test | 2025 Edition