Connect with us

Samsung Galaxy Tab S6 Lite 2024: Datenblatt, Preis und Infos

Veröffentlicht am

Samsung Galaxy Tab S6 Lite 2024 ausgepackt

Mit dem Galaxy Tab S6 Lite 2024 präsentiert Samsung die nunmehr dritte Auflage seines erschwinglichen Mittelklasse-Android-Tablets mit Stylus-Unterstützung. Während das erste Samsung Galaxy Tab S6 im Jahre 2020 mit seinem mitgelieferten S Pen ordentlich für Furore sorgen konnte, handelte es sich bei der 2022er-Version mit lediglich neuem Chipsatz um eine nur minimal verbesserte Neuauflage. Auch zwei Jahre später ändert das Entwicklerteam von Samsung nicht allzu viel am damaligen Erfolgskonzept. Alles Wissenswerte zum neuen Android-Tablet inklusive dem Preis und aller technischen Daten erfahrt ihr hier. Abschließend werfen wir noch einen Blick darauf, welche anderen Tablets dem Samsung Galaxy Tab S6 Lite 2024 Konkurrenz machen könnten.

Lesen: Samsung Galaxy Tab S6 Lite 2024 Edition: Unser erster Eindruck

Samsung Galaxy Tab S6 Lite 2024 bei* Amazon

Highlights

  • Samsung S Pen inklusive
  • 10,4 Zoll TFT-Display
  • 7040mAh Akku
  • 64 GB interner Speicher
  • Exynos 1280 Octa-Core SoC
  • Metallgehäuse
  • Kopfhöreranschluss
  • One UI 6.1 auf Basis von Android 14

Samsung Galaxy Tab S6 Lite 2024: Alle wichtigen Infos

Rein von der Optik her hat sich wieder einmal nichts geändert. Das Samsung Galaxy Tab S6 Lite 2024 kommt wieder in einem hochwertig verarbeiteten Metallgehäuse und liegt damit in puncto Haptik und Design nahe bei den Flaggschiffmodellen der S9-Serie. Die Abmessungen betragen wie bei den Vormodellen wieder 244,5 x 154,3 x 7 mm mit gleichmäßig schmalen Rändern um das 10,4 Zoll große Display mit einer Auflösung von 2000 x 1200 Pixeln und einer Bildwiederholfrequenz von 60Hz. Das Gewicht liegt ohne den beiliegenden S Pen bei 467 Gramm, was angesichts der Materialwahl und dem relativ geräumigen Bildschirm angenehm leicht ist. Erhältlich ist das Tablet in Deutschland in den Farbvarianten Gray und Mint.

Statt einer Qualcomm Snapdragon CPU wie bei den Flaggschiffen bekommen wir es im Samsung Galaxy Tab S6 Lite 2024 mit einem Exynos 1280 Chipsatz mit acht Kernen zu tun, der aus zwei ARM-Cortex A78 Kernen mit bis zu 2,4GHz und sechs ARM-Cortex A55 Kernen mit bis zu 2GHz besteht. Auch die Version des Tablets aus 2020 setzte bereits auf einen Exynos-Prozessor, allerdings kam dort noch die ältere Exynos 9611 Generation zum Einsatz. Im 2022er-Galaxy Tab S6 Lite lief ein Snapdragon 720G. In ersten Benchmark-Tests erreichte das Galaxy Tab S6 Lite 2024 eine merklich bessere Leistung als beide Vorgängermodelle.

Samsung Galaxy Tab S6 Lite 2024 mit S Pen

Abseits der CPU bietet das Samsung Galaxy Tab S6 Lite 2024 wenig Neuerungen. Der interne Speicherplatz ist auf 64 GB limitiert, kann aber mittels microSD-Speicherkartenslot um bis zu 1 TB erweitert werden. Auch beim Arbeitsspeicher gibt es lediglich eine Option, nämlich 4 GB. Für die meisten Alltagsaufgaben solltet ihr damit gewappnet sein, ein Multitasking-Monster ist das Samsung Galaxy Tab S6 Lite 2024 damit aber bei weitem nicht. Als Benutzeroberfläche dient die hauseigene One UI 6.1 auf Basis von Android 14.

Für die Versorgung mit ausreichend Saft ist wieder ein Akku mit 7.040mAh verbaut. Dank Dual Speaker tuned by AKG und Dolby Atmos Unterstützung eignet sich das Galaxy Tab S6 Lite 2024 zum Streamen von Netflix und Co. für unterwegs oder zu Hause auf dem Sofa. Auf der Rückseite des Geräts findet sich eine Kamera mit 8 Megapixeln, eine weitere 5MP-Kamera auf der Frontseite leifert euch Selfies und die Möglichkeit zu Videokonferenzen. Erfreulicherweise hat auch die aktuelle Generation des Samsung Galaxy Tab S6 Lite weiterhin eine 3,5mm-Klinkenbuchse zum Anschluss von kabelgebundenen Kopfhörern und verfügt darüber hinaus über einen USB-C-Anschluss. An drahtloser Konnektivität bekommt ihr WiFi, LTE (optional) und Bluetooth 5.3.

Das Highlight der S6 Lite-Serie ist aber der im Lieferumfang des Galaxy Tab S6 enthaltene S Pen. Mit diesem wirklich großartigen Stylus von Samsung könnt ihr daheim oder in der Schule oder Uni Notizen machen und sogar recht passabel malen und zeichnen. Auch ein Book Cover ist separat erhältlich, das sich magnetisch anschließen lässt und Rückseite und Display effektiv vor Kratzern und Verschmutzung schützt. Für die Lagerung des S Pens ist eine Aussparung enthalten. Leider gibt es auch 2024 für das Samsung Galaxy Tab S6 Lite jedoch kein Tastatur-Cover und auch weitere Features wie einen Fingerabdruckleser oder ein wasserfestes Gehäuse finden wir erst in der nächsten Preisstufe beim Galaxy Tab S9 FE.

Samsung Galaxy Tab S6 Lite 2024: Technische Daten

Tablet Samsung Galaxy Tab S6 Lite 2024
Betriebssystem Android 14 mit One UI 6.1
Display 10,4-Zoll-TFT-LCD, 2000 x 1200 Pixel, 60Hz
Prozessor Samsung Exynos 1280 Octa-Core
Grafik N/A
Speicher 64GB
Erweiterbar Ja, bis zu 1TB mit microSD-Speicherkarte
RAM 4GB
Hauptkamera 8 Megapixel
Frontkamera 5 Megapixel
Konnektivität Wi-Fi, Bluetooth 5.3, GPS, Glonass, Beidou, Galileo, QZSS, LTE optional
Anschlüsse USB Typ-C, 3,5mm-Klinkenanschluss
Akku 7.040mAh
Sicherheit N/A
Abmessungen 244,5 x 154,3 x 7 mm
Gewicht 467 g

Preise und Verfügbarkeit

In Deutschland ist das Samsung Galaxy Tab S6 Lite 2024 seit dem 28. März 2024 im Handel erhältlich. Die WiFi-only-Version mit 64 GB Speicherplatz bekommt ihr direkt bei Samsung für 429 € UVP. Für die LTE-fähige Variante des Galaxy Tab S6 Lite 2024 werden 489 € fällig. Das Gute ist, dass bei beiden Modellen der S Pen bereits im Lieferumfang enthalten ist, womit der Preis durchaus attraktiv ist, zumal ihr mittels „Trade-In“ noch einmal saftig sparen könnt, wenn ihr ein Altgerät in Zahlung gebt. Dafür lässt Samsung bis zu 340 € springen. Wer bei Amazon und Co. auf Schnäppchenjagd geht, sollte aufpassen, nicht versehentlich die alte Edition von 2020 oder 2022 zu kaufen.

Alternativen zum Samsung Galaxy Tab S6 Lite 2024

Wer auf Stylus-Support generell verzichten kann, bekommt mit dem Samsung Galaxy Tab A9+ ein tolles Einsteiger-Tablet aus gleichen Hause. Das Tab A9+ liefert euch ein 11-Zoll-Display, doppelt soviel RAM und Speicherplatz (8GB + 128 GB), nur eben ohne Stift. Wenn der S Pen auf jeden Fall mit dabei sein soll, dann könnte es sich für euch lohnen, unwesentlich mehr Geld zu investieren und direkt zum Galaxy Tab S9 FE zu greifen, dass mit 6 GB RAM und 128 GB Speicher ausgestattet ist.

Wie schon beim Vorgängermodell Samsung Galaxy Tab S6 Lite von 2022 bleibt auch das iPad (9. Generation). Zumindest in der 64GB-Konfiguration bekommt ihr Apples Einsteigermodell mittlerweile weit unter 400 Euro und es unterstützt den Apple Pencil 1, den ihr allerdings separat mit dazukaufen müsst.

Samsung Galaxy Tab S6 Lite 2024

Mit der Neuauflage des Samsung Galaxy Tab S6 Lite in der 2024er Edition bekommt ihr wie mit den Vorgängermodellen von 2020 und 2022 ein Mittelklasse-Tablet mit Android-Benutzeroberfläche, dessen Hauptkaufargument die Unterstützung des S Pen darstellt, den wir ansonsten nur bei höherpreisigen Modellen von Samsung vorfinden.

Das Samsung Galaxy Tab S9 FE ist ein Android-Tablet der Mittelklasse, das euch ein Flaggschiff-Gefühl zu einem günstigen Preis bieten soll. Es hat ein großes 10,9-Zoll-IPS-LCD-Display mit einer Bildwiederholfrequenz von 90 Hz und wird von einem leistungsstarken Exynos 1380-Prozessor angetrieben. Auch der sehr gute S Pen von Samsung wird unterstützt, welcher im Lieferumfang des Tablets enthalten ist. Außerdem verfügt es über einen großen 8000-mAh-Akku, der kabelgebundenes Laden mit 45 W unterstützt, sowie einen seitlich angebrachten Fingerabdrucksensor für bessere Sicherheit. Das Tablet läuft mit Android 13 und One UI 6 und kann auf Android 14 aktualisiert werden.
Samsung Galaxy Tab S6 Lite 2024 ausgepackt
Kaufen bei* Amazon

Beliebt