Samsung Galaxy Tab S10+: Datenblatt, Preise und Funktionen

Nach unzähligen Leaks durften das Samsung Galaxy Tab S10+ und Galaxy Tab S10 Ultra nun endlich auch offiziell das Licht der Welt erblicken. Hier verraten wir euch, was die kleinere Version des neuen Flaggschiff-Tablets des südkoreanischen Tech-Riesen zu bieten hat. Wir werfen einen Blick auf das Datenblatt und geben euch darüber hinaus auch ein paar Tipps mit auf den Weg, welche Tablets als Alternative zum Samsung Galaxy Tab S10+ infrage kommen, damit ihr eine möglichst fundierte Kaufentscheidung treffen könnt.
Lesen: Unser Samsung Galaxy Tab S10+ Test
Highlights
- 12,4-Zoll-Dynamik-AMOLED 2x-Display, 120 Hz, HDR10+, Seitenverhältnis 16:10
- MediaTek Dimensity 9300+ Prozessor mit acht Kernen
- 12GB RAM und je nach Konfiguration 256 GB oder 512 GB Speicher
- Dual-Hauptkamera mit 13MP AF + 8MP Ultra-Wide; 12MP Ultra-Wide Frontkamera
- 10090 mAh-Akku mit 45W kabelgebundenem Schnellladen
- Fingerabdruckscanner im Display
- IP68-Zertifizierung (Wasser- und staubgeschützt)
- S Pen Eingabestift im Lieferumfang enthalten
- Erhältlich in den Farbvarianten Moonstone Gray und Platinum Silver
- Optional mit 5G-Option erhältlich (Dual-SIM Nano & eSIM)
Samsung Galaxy Tab S10+: Technische Daten
Tablet | Samsung Galaxy Tab S10+ |
---|---|
Betriebssystem | Android 14 mit One UI 6.1.1 |
Display | 12,4″-Dynamik-AMOLED 2x-Display, 2800 x 1752 Pixel, 266 ppi, 120 Hz, 16 Millionen Farben, Spitzenhelligkeit 650 Nits, HDR10+, Seitenverhältnis 16:10 |
Prozessor |
MediaTek Dimensity 9300+ Octa-Core CPU, 1×3,4GHz + 3×2,8 GHz + 4×2 GHz
|
Grafik | Mali-G720 Immortalis MP12 |
Speicher | 256 GB – 512 GB |
Erweiterbar | Ja, per microSD-Kartenlot um bis zu 1,5 TB |
RAM | 12 GB |
Hauptkamera | 13 Megapixel + 8 Megapixel Dual-Kamera inklusive LED-Blitz |
Frontkamera | 12 Megapixel |
Konnektivität | 5G, LTE, Wi-Fi 6E, Wi-Fi Direct, Bluetooth v 5.3 |
Anschlüsse |
USB 3.2 Gen. 1
|
Akku | Li-Po 10090 mAh, 45W-Schnellladefunktion |
Sicherheit | Fingerabdrucksensor |
Abmessungen | 185,4 x 285,4 x 5,6 mm |
Gewicht | 571 g |
Samsung Galaxy Tab S10+: Alle wichtigen Infos
Die größte Änderung bringt das Samsung Galaxy Tab S10+ im Vergleich zum Vorgängermodell beim Prozessor mit. Während im S9+ noch ein Qualcomm Snapdragon zum Einsatz kam, beschreitet Samsung nun neue Wege und stattet sein neuestes Android-Flaggschiff mit der Dimensity 9300+ Octa-Core CPU des Herstellers MediaTek aus. Diese soll mit ihrer 64-bit-Architektur und 3,4 GHz Taktung vor allem für bessere Performance bei KI-Anwendungen sorgen. Hierzu gehören beispielsweise moderne Funktionen zur Bildgenerierung und Bearbeitung, aber sowie praktische Handschrifterkennung und Transkription oder Googles Circle to Search, die allesamt den mitgelieferten S Pen unterstützen. Als Speicheroptionen stehen wie beim Vorgänger 12 GB RAM und 256 oder 512 GB Speicherplatz zur Verfügung. Letzterer kann per microSD-Kartenslot um maximal 1,5 Terabyte erweitert werden. Wer sich für die 5G-Variante des S10+ entscheidet, kann mittels Dual-SIM eine Nano-Sim-Karte oder eSIM verwenden, um unterwegs im Internet zu surfen oder Serien und Filme zu streamen.
Damit Medieninhalte auf dem Galaxy Tab S10+ besonders gut zur Geltung kommen, ist das Tablet wieder mit einem brillanten Dynamik-AMOLED 2x-Display in einer Größe von 12,4 Zoll ausgestattet, welches mit knackigen 2800 x 1752 Pixeln auflöst (entspricht einer Pixeldichte von 266 ppi) und mit 120 Hz und maximal 650 Nits auch angenehm flüssig und hell daher kommt. Den Status als Flaggschiff unterstreichen Features wie ein ins Display integrierter Fingerabdrucksensor und die IP68-Zertifizierung, mit der das robuste Aluminiumgehäuse gegen Wasser und Staub geschützt ist. Rund wird die Sache mit der Dual-Hauptkamera (13MP Autofokus und 8MP Ultra-Wide) sowie einer mit 12 Megapixeln erfreulich hochauflösenden Ultra-Wide-Frontlinse für Videocalls. Auch softwareseitig bekommen wir das von Samsung gewohnte Premium-Paket. Ausgeliefert wird das Galaxy Tab S10+ mit Android 14 und One UI 6.1.1 Oberfläche und erhält über einen Zeitraum von sieben (!) Jahren Betriebssystem- und Sicherheitsupdates.
Preise und Verfügbarkeit
In Deutschland könnt ihr das Samsung Galaxy Tab S10+ auf der offiziellen Website des Herstellers oder bei sämtlichen Online-Händlern wie Amazon und Co. kaufen. Das Standardmodell (Wi-Fi only, 256 GB) startet bei 1119,00 Euro UVP. Für die größere Speichervariante werden 1239,00 Euro fällig. Für die Nutzung von Mobilfunkdaten müsst ihr noch mal 150 Euro extra auf den Tisch legen.
Alternativen zum Samsung Galaxy Tab S10+
Die Galaxy Tab S10-Serie von Samsung gehört ohne Zweifel zum Besten, was der Markt für Android-Tablets zu bieten hat. Glücklicherweise gibt es noch erschwinglichere Alternativen, nämlich die Vormodelle der S9-Reihe. So bekommt ihr das Galaxy Tab S9+ weiterhin (Stand Oktober 2024) für weit unter 800 Euro. Wenn Geld keine Rolle spielt, dann solltet ihr euch das aktuelle iPad Pro M4 oder das Microsoft Surface Pro 11 anschauen. Sparfüchse, die ohne AMOLED auskommen, sollten dagegen mal einen Blick in unseren Xiaomi Pad 6S Pro Test werfen.

- sehr guter Prozessor
- AMOLED Display
- 7 Jahre Software Updates
- inklusive S-Pen
- wenig innovative Verbesserungen
- Die 10 besten großen Tablets mit großem Display im Test | 2025 Edition
- Vergleich: Galaxy Tab S10+ vs. iPad Air? Duell der Premiumtablets
- Samsung Galaxy Tab S10+ Test und Vergleich mit Tab S9+
- Samsung Galaxy Tab S10: Schlechte Neuigkeiten für 11-Zoll-Fans
- Galaxy Tab S10 Plus gesichtet: Wann erscheint Samsungs Antwort auf das M4 iPad Pro?

-
Das Beste2 Wochen ago
Die 11 besten Tablets mit Tastatur im Test | 2025 Edition
-
Das Beste3 Monaten ago
Die 10 besten großen Tablets mit großem Display im Test | 2025 Edition
-
Das Beste4 Tagen ago
Die besten Xiaomi Tablets im Test | 2025 Edition
-
Testberichte3 Monaten ago
iPad Mini 7 Test: Jelly Effekt, Tastatur & A17 Pro im Check
-
Testberichte3 Monaten ago
Samsung Galaxy Tab S10 Ultra Test: Jetzt mit Updates bis 2031
-
Testberichte2 Monaten ago
Lenovo Idea Tab Pro Test: Der günstige Flagschiff-Killer?
-
Das Beste2 Wochen ago
Die besten iPads: ALLE iPads im Test & Vergleich | 2025 Edition
-
Testberichte2 Monaten ago
Microsoft Surface Pro 11 Test: Der Preis der Effizienz