Samsung Galaxy Tab S10 Ultra: Datenblatt, Preise und Features

Das Galaxy Tab S10 Ultra ist neben dem Galaxy Tab S10+ das größere der beiden neuen Flaggschiffmodelle von Samsung. Wie sein Vorgängermodell besticht das Samsung Galaxy Tab S10 Ultra durch sein atemberaubendes AMOLED-Display mit einer Größe von 14,6 Zoll, womit es zu den größten Android-Tablets auf dem Markt gehört. Hier erfahrt ihr alles zu den technischen Details, Preisen und Verfügbarkeit sowie möglichen Alternativen zur erfolgreichen iPad Pro Konkurrenz aus Südkorea.
Lesen: Unser Samsung Galaxy Tab S10 Ultra Test
Highlights
- Riesiges 14,6-Zoll-Dynamik-AMOLED 2x-Display, 120 Hz, HDR10+, Seitenverhältnis 16:10
- MediaTek Dimensity 9300+ Prozessor mit acht Kernen
- Bis zu 16 GB RAM und 1 Terabyte Speicherplatz
- Dual-Hauptkamera mit 13MP AF + 8MP Ultra-Wide; 12MP Wide/Ultra-Wide Dual-Frontkamera
- 11200 mAh-Akku mit 45W kabelgebundenem Schnellladen
- Fingerabdruckscanner im Display
- IP68-Zertifizierung (Wasser- und staubgeschützt)
- S Pen Stylus im Lieferumfang enthalten
- Erhältlich in den Farbvarianten Moonstone Gray und Platinum Silver
- Auch als 5G-Option mit Mobilfunkdaten erhältlich (Dual-SIM Nano & eSIM)
Samsung Galaxy Tab S10 Ultra: Technische Daten
Tablet | Samsung Galaxy Tab S10 Ultra |
---|---|
Betriebssystem | Android 14 mit One UI 6.1.1 |
Display | 14,6″-Dynamik-AMOLED 2x-Display, 2960 x 1848 Pixel, 240 ppi, 120 Hz, 16 Millionen Farben, Spitzenhelligkeit 930 Nits, HDR10+, Seitenverhältnis 16:10 |
Prozessor |
MediaTek Dimensity 9300+ Octa-Core CPU, 1×3,4GHz + 3×2,8 GHz + 4×2 GHz
|
Grafik | Mali-G720 Immortalis MP12 |
Speicher | 256 GB – 1 TB |
Erweiterbar | Ja, per microSD-Kartenlot um bis zu 1,5 TB |
RAM | 12 – 16 GB |
Hauptkamera | 13 Megapixel + 8 Megapixel Dual-Kamera inklusive LED-Blitz |
Frontkamera | 12 Megapixel Wide + 12 Megapixel Ultra-Wide |
Konnektivität | 5G, LTE, Wi-Fi 7, Wi-Fi Direct, Bluetooth v 5.3 |
Anschlüsse |
USB 3.2 Gen. 1
|
Akku | Li-Po 11200 mAh, 45W-Schnellladefunktion |
Sicherheit | Fingerabdrucksensor |
Abmessungen | 208,6 x 326,4 x 5,4 mm |
Gewicht | 718 g |
Samsung Galaxy Tab S10 Ultra: Alle wichtigen Infos
Erfolgreiche Konzepte sollte man nicht allzu sehr ändern, weshalb das Samsung Galaxy Tab S10 Utra weiterhin auf ein 14,6″-Dynamik-AMOLED 2x-Display setzt. Dieses löst mit 2960 x 1848 Pixeln auf (240 ppi) und erreicht in der Spitze eine Helligkeit von sage und schreibe 930 Nits. Auch bei der Bildwiederholrate überzeugt das Panel mit flüssigen 120 Hz und lässt darüber hinaus mit 16 Millionen Farben, HDR10+ Unterstützung, einem Seitenverhältnis von 16:10 und ins Display integriertem Fingerabdrucksensor kaum Wünsche offen. Angesichts eines solchen XXL-Displays ist das S10 Utra mit 718 g natürlich kein Leichtgewicht, aber trotzdem noch gut transportabel. Das Aluminiumgehäuse ist gewohnt robust verarbeitet, IP68-zertifiziert und mit einer Dicke von 5,4 mm hauchdünn. Es verfügt über einen USB 3.2 Gen. 1 Anschluss, einen microSD-Kartenslot und zwei Dual-Kameras an Vorder- und Rückseite. Die Frontlinse löst mit jeweils 12 Megapixeln in Weit- und Ultraweitwinkel auf, die Hauptkamera stellt euch 13 Megapixel Wide und 8 Megapixel Ultra-Wide inklusive LED-Blitz zur Auswahl.
Wie das Schwestermodell S10+ wird auch das Galaxy Tab S10 Utra von einer MediaTek Dimensity 9300+ Octa-Core CPU angetrieben und bietet damit allerlei KI-Funktionalität. Da wären beispielsweise Galaxy AI als integrierter KI-Assistent und Features wie Google Circle to Search, die sich wunderbar mit dem mitgelieferten S Pen Eingabestift kombinieren lassen. Bei den Speicheroptionen habt ihr zunächst wie beim Galaxy Tab S10+ die Wahl zwischen 12 GB RAM und 256 oder 512 GB Speicherplatz. Es gibt aber auch noch eine weitere Konfiguration mit 16 GB Arbeitsspeicher und 1 TB Speicher. Wie gewohnt könnt ihr den Speicher per microSD-Karte um maximal 1,5 Terabyte erweitern. Auch eine 5G-Variante ist vom S10 Ultra erhältlich, mit der ihr dank Dual-SIM (Nano-Sim-Karte & eSIM) sogar verschiedene Anbieter nutzen könnt. Das ist vor allem auf regelmäßigen Reisen ins Ausland praktisch. Als Betriebssystem wird Android 14 mit One UI 6.1.1 Oberfläche genutzt. Samsung-typisch kommt ihr in den Genuss von Betriebssystem- und Sicherheitsupdates über einen Zeitraum von 7 Jahren.
Preise und Verfügbarkeit
Das Samsung Galaxy Tab S10 Ultra bekommt ihr in Deutschland direkt beim Hersteller oder bei gängigen Online-Händlern wie Amazon. Das Basismodell (Wi-Fi only, 256 GB) kostet bereits 1339,00 Euro und die Upgrades 1459,00 Euro (512 GB) und 1759,00 Euro (1 TB + 16 GB RAM). Als Cellular-Version mit 5G-Konnektivität ist das Tablet jeweils 150 Euro teurer.
Alternativen zum Samsung Galaxy Tab S10 Ultra
Da es sich beim Galaxy Tab S10 Ultra um ein hochpreisiges High-End-Gerät handelt, kommen als Alternativen für euch wohl nur das iPad Pro M4 oder das Microsoft Surface Pro 11 infrage, die allerdings beide deutlich kleinere Displays haben. Eine Kombination zwischen 14-Zoll-AMOLED-Display und sehr guter Leistung gibt es nach unserem Kenntnisstand ansonsten aktuell leider nicht.

- Hochwertiges Design
- Schicker 14,6 Zoll AMOLED
- Leistungsstarke Hardware
- Hervorragender S Pen
- Gutes Tastatur Cover
- 7 Jahre Updates
- Sehr teuer
- Display dunkler als iPad Pro
- Kaum Neuerungen
- Die 10 besten großen Tablets mit großem Display im Test | 2025 Edition
- Samsung Galaxy Tab S10 Ultra Test: Jetzt mit Updates bis 2031
- Samsung Galaxy Tab S10 Ultra: 5G-Version auf Geekbench gesichtet
- Samsung Galaxy Tab S10: Schlechte Neuigkeiten für 11-Zoll-Fans
- Ultradünn & riesengroß: Geleakte Bilder zeigen das Galaxy Tab S10 Ultra

-
Das Beste1 Woche ago
Die 11 besten Tablets mit Tastatur im Test | 2025 Edition
-
Das Beste2 Monaten ago
Die 10 besten großen Tablets mit großem Display im Test | 2025 Edition
-
Das Beste3 Monaten ago
Die besten Tablets fürs Studium im Test | 2024 Edition
-
Testberichte3 Monaten ago
iPad Mini 7 Test: Jelly Effekt, Tastatur & A17 Pro im Check
-
Testberichte3 Monaten ago
Samsung Galaxy Tab S10 Ultra Test: Jetzt mit Updates bis 2031
-
Testberichte3 Monaten ago
Xiaomi Pad 7 Pro Test: Android 15 Tablet im Vergleich zu Honor & OnePlus
-
Testberichte1 Monat ago
Lenovo Idea Tab Pro Test: Der günstige Flagschiff-Killer?
-
Das Beste6 Tagen ago
Unser ultimativer iPad-Kaufratgeber: ALLE iPads im Test | 2025 Edition