Oukitel OT6: Technische Daten, Preise und Alternativen

Das Oukitel OT6 ist ein 10,1-Zoll-Tablet, das sich an Nutzer richtet, die ein möglichst günstiges Gerät für grundlegende Aufgaben suchen.
Hier erfahrt ihr alles, was ihr über das Oukitel OT6 wissen müsst, einschließlich der wichtigsten technischen Merkmale und des Preises. Außerdem werfen wir einen Blick auf einige Konkurrenten auf dem Markt für Einsteiger-Tablets.
Highlights
- 10,1-Zoll IPS-LCD
- Rockchip RK3562 CPU
- 4 GB RAM und 64 GB Speicherplatz
- MicroSDXC-Steckplatz
- Widevine L1-Zertifizierung
- Kopfhörerbuchse
- USB Typ-C 2.0
- Stylus-Unterstützung
- 8000 mAh Akku
Oukitel OT6: Alle wichtigen Infos
Das Oukitel OT6 ist ein erschwingliches Einsteiger-Tablet, das über entsprechende technische Ausstattung verfügt. Der 10,1-Zoll-IPS-LCD-Bildschirm hat eine Auflösung von lediglich 1280 x 800 Pixeln, was im Vergleich zu den meisten modernen Tablets eher niedrig ist. Ein Highlight ist allerdings die Widevine L1-Zertifizierung. Unter der Haube steckt ein Quad-Core Rockchip RK3562 Prozessor, den Oukitel für alltägliche Aufgaben mit 4 GB RAM und 64 GB erweiterbarem Speicherplatz kombiniert.
Für die Stromversorgung hat Oukitel einen 8000-mAh-Akku eingebaut, was für ein Tablet in dieser Preiskategorie gar nicht mal schlecht ist (das Lenovo Tab M10 Gen 3 nutzt zum Beispiel nur einen 5100-mAh-Akku). Außerdem bekommt ihr eine Kopfhörerbuchse, was bei erschwinglichen Tablets ebenfalls immer gut ist, denn so könnt ihr kabelgebundene Kopfhörer anstelle von kabellosen Ohrstöpseln verwenden, um eure Ausgaben noch geringer zu halten.
Als Betriebssystem läuft auf dem Oukitel OT6 Android 13. Das Unternehmen hat leider noch keine konkreten Pläne für Betriebssystem- und Sicherheitsupdates für dieses Budget-Tablet bekannt gegeben.
Oukitel OT6: Technische Daten
Tablet | Oukitel OT6 |
---|---|
Betriebssystem | Android 13 |
Display | 10,1-Zoll-IPS-LCD, 1280 x 800 Pixel, 60Hz |
Prozessor | Quad-Core Rockchip RK3562 (4x 2GHz Cortex-A53) |
Grafik | Mali-G52 EE |
Speicher | 64 GB |
Erweiterbar | Ja, MicroSDXC-Speicherkarte |
RAM | 4 GB |
Hauptkamera | 5 Megapixel |
Frontkamera | 2 Megapixel |
Konnektivität | Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac, Bluetooth 5.0 |
Anschlüsse | USB Typ-C 2.0 |
Akku | Li-Po 8000 mAh |
Sicherheit | Gesichtserkennung |
Abmessungen | 246 x 163 x 9 mm |
Gewicht | 553 g |
Preise und Verfügbarkeit
Das Anfang 2024 veröffentlichte Oukitel OT6 könnt ihr in Deutschland problemlos über Amazon kaufen. In der Basis-Konfiguration bekommt ihr das günstige Android-Tablet dort bereits ab 79,99 Euro.
Alternativen zum Oukitel OT6
Die größte Konkurrenz macht dem Oukitel OT6 aktuell wohl das Fire HD 10 2023. In Bezug auf Ausstattung und Preis kommt das Budget-Tablet von Amazon dem Oukitel ziemlich nahe. Es hat eine ähnliche unverbindliche Preisempfehlung, verfügt aber über ein höher auflösendes Display und eine bessere Gesamtleistung. Allerdings läuft auf dem Amazon-Tablet das Fire OS von Amazon, auf dem der Google Play Store nicht vorinstalliert ist.
Übersetzt von Christopher Tamcke, englischer Originalartikel auf unserer Partnerseite mynexttablet.com.
Oukitel OT6
Das OT6 von Oukitel ist ein erschwingliches Tablet für preisbewusste Nutzer, die ein Tablet für grundlegende Aufgaben benötigen.

-
Das Beste1 Monat ago
Die 11 besten Tablets mit Tastatur im Test | 2025 Edition
-
Das Beste3 Wochen ago
Die besten Tablets mit Stift im Test | 2025 Edition
-
Das Beste3 Tagen ago
Die besten kompakten 8 Zoll Tablets im Test | 2025 Edition
-
Das Beste5 Tagen ago
Die 11 besten Gaming Tablets zum Spielen im Test | 2025 Edition
-
Das Beste4 Wochen ago
Die besten Xiaomi Tablets im Test | 2025 Edition
-
Testberichte2 Monaten ago
Lenovo Idea Tab Pro Test: Der günstige Flagschiff-Killer?
-
Testberichte2 Monaten ago
Xiaomi Pad 7 Test: Die Wahrheit nach 30 Tagen
-
Das Beste1 Monat ago
Die besten iPads: ALLE iPads im Test & Vergleich | 2025 Edition