Lenovo MIIX 520: Datenblatt, Alternativen & Was du wissen solltest


Das Lenovo MIIX 520 ist ein 12 Zoll großes Windows Tablet. Es bietet ein wertiges Metallgehäuse, aktuelle Hardware und Features wie einen Fingerabdruckleser. Mit seinem Klappständer, Tastatur Cover und aktivem Stift tritt es direkt gegen das Microsoft Surface Pro an. Durch die unverbindliche Preisempfehlung von EURO ist es merkbar günstiger. Hier ist alles, was du über das Lenovo MIIX 520 wissen solltest.
Lesetipp: Mein Lenovo MIIX 520 Review
Besonderheiten
- 12 Zoll FullHD-Display
- Metallgehäuse
- Intel Core Prozessor der 8. Generation
- Tastatur Cover
- Lenovo Active Pen 2 Stylus
- Fingerabdruckleser
Lenovo MIIX 520: Eine Übersicht
Das Lenovo MIIX 520 sieht wie der Vorgänger aus, das MIIX 510 heißt. So besteht das Gehäuse komplett aus Metall, doch gibt es oben sichtbare Lüfterschlitze. Es ist zwar hochwertig verarbeitet, sieht aber nicht ganz so edel wie einige teurere Tablets aus. Hinten ist ein Klappständer eingebaut. An Anschlüssen hat es große USB 3.0 A Ports und USB Typ C Anschlüsse zu bieten. Es gibt zwei Kameras und einen Fingerabdruckleser, mit dem man es mit Windows Hello schnell entsperren kann.
Lenovo hat dem MIIX 520 ein 12 Zoll großes Display spendiert, das ein Seitenverhältnis von 16:10 und eine FullHD-Auflösung besitzt. Wer möchte kann auf dem Touchscreen nicht nur die Finger, sondern auch einen Stylus benutzen. Der Stift heißt Lenovo Active Pen 2 und unterstützt wie aktuelle Konkurrenten 4096 Druckstufen. Normalerweise ist der Stift im Lieferumfang enthalten.
Wie üblich gibt es verschiedene Ausführungen des 2-in-1 Tablets. Die günstigste Version bietet einen Intel Core m3 Prozessor der siebten Generation. Spannender ist hingegen das Modell mit einem Intel Core i5 der achten Generation. In der Top-Version sitzt ein Core i7. Zusätzlich kann man das Tablet mit 4GB, 8GB oder 16GB RAM bekommen, sowie mit einer bis zu 1TB großen SSD.
Das Tastatur Dock ist ebenfalls im Lieferumfang enthalten. Es ist in etwa so groß wie eine normale Tastatur und sie ist Hintergrundbeleuchtet. Das Tastatur Cover ist ein Cover – es schützt zusammengeklappt also das Display. Unter der Tastatur sitzt außerdem ein Touchpad, das vergleichsweise klein ist.
Lenovo MIIX 520 Datenblatt
Tablet | Lenovo MIIX 520 |
---|---|
Betriebssystem | Windows 10 |
Display | 12,2 Zoll IPS mit 1920 x 1200 |
Prozessor | Intel Core 7. und 8. Generation |
Grafik | Intel HD Graphics 620 |
Speicher | Bis zu 1TB SSD |
Erweiterbar | microSD-Kartenslot |
RAM | Bis zu 16GB |
Hauptkamera | 8MP |
Frontkamera | 5MP |
Konnektivität | Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac, Bluetooth 4.1, optional LTE 4G |
Anschlüsse | USB Type C 3.0, USB 3.0 Type A |
Akku | unbekannt |
Sicherheit | Fingerabdruckleser |
Abmessungen | 300 x 205 x 9.9mm |
Gewicht | 900g |
Alternativen
Es gibt eine ganze Reihe an Alternativen zum Lenovo MIIX 520. Hochwertiger, aber aktuell nicht ganz so schnell, ist das Microsoft Surface Pro. Das ist teurer, hat aber ein höher auflösendes Display und ist edler verarbeitet. Eine weitere Alternative ist das HP Envy x2, auf dem ebenso Windows 10 läuft.
Ernsthafte Konkurrenten mit Android gibt es in meinen Augen nicht. Wer möchte kann sich aber ein iPad Pro anschauen, das inklusive Stift und Tastatur ähnlich viel kostet.


- Sehr gute Leistung
- Metallgehäuse
- Fingerabdruckleser
- Gute Tastatur
- Display könnte heller sein
- Schwache Akkulaufzeit
- Touchpad zu klein


- Das Beste3 Monaten ago
Die besten Samsung Tablets im Test & Vergleich | 2022 Edition
- Deals4 Wochen ago
Amazon Prime Day 2022: Die besten Tablet-Deals (Samsung, MS, Lenovo)
- Testberichte3 Monaten ago
realme Pad mini Test: Eine günstige iPad Mini Alternative
- Testberichte3 Monaten ago
realme Pad Test: Ein günstiges Tablet für Netflix und YouTube
- Testberichte3 Monaten ago
Lenovo Tab M7 3. Gen Test: Auch für dein Baby zu langsam
- Testberichte2 Monaten ago
Lenovo Tab P12 Pro Test: Besser als Samsung und Apple?
- Testberichte4 Wochen ago
Samsung Galaxy Tab S6 Lite 2022 Test: Eine bessere Neuauflage?
- Testberichte2 Tagen ago
Huawei MatePad Paper Test: E-Ink Tablet ersetzt iPad und Kindle?