Huawei MediaPad M5 8 Datenblatt, Übersicht & Alternativen

Das Huawei MediaPad M5 8 ist ein hochwertiges Android-Tablet mit einem 8,4 Zoll großen Display. Es ist im Frühjahr 2018 erschienen und bietet aktuelle Hardware, einen hochauflösenden Bildschirm und Android Oreo. Hier ist alles, was du über das MediaPad M5 8 wissen solltest. Dazu zählen allgemeine Informationen, das Datenblatt und mögliche Alternativen.
Lesetipp: Mein Huawei MediaPad M5 8 Test
Besonderheiten
- Hochauflösendes 8,4 Zoll Display
- Leistungsstarke Hardware
- Android 8.0 Oreo mit EMUI
- Fingerabdruckleser
- Zwei Lautsprecher
Huawei MediaPad M5 8: Eine Übersicht
Das große Highlight des Huawei MediaPad M5 8 ist das 8,4 Zoll große Display. Dieses ist mit 2560 x 1600 Pixel höher auflösend, als es die meisten Konkurrenten sind. Gleichzeitig ist es laminiert, ausreichend hell und sieht schick aus. Unter dem IPS-Display sitzt ein Fingerabdruckleser.
In dem kleinen Tablet sitzt ein leistungsstarker Kirin 960 Octa-Core Prozessor, den wir schon vom Huawei P10 Smartphone kennen. Dazu gibt es 4GB RAM, 32GB Speicher und optionales LTE. Huawei soll auch an Versionen mit 64GB und 128GB Speicher arbeiten. Einen MicroSD-Kartenslot gibt es aber sowieso.
Durch das Metallgehäuse sieht das MediaPad M5 8 fast schon elegant aus. Es ist nur 7,3 Millimeter dünn und wiegt 310 Gramm. Oben und unten sitzt jeweils ein Lautsprecher. Es gibt einen USB C Anschluss, aber keinen Kopfhöreranschluss. Stattdessen ist ein entsprechender Adapter im Lieferumfang enthalten.
Huawei liefert das Tablet direkt mit Android 8.0 Oreo aus. Ob es zukünftig Updates geben wird, hat der Hersteller noch nicht verraten.
Datenblatt
Tablet | Huawei MediaPad M5 8 |
---|---|
Betriebssystem | Android 8.0 Oreo mit EMUI |
Display | 8.4 Zoll IPS mit 2560 x 1600 |
Prozessor | HiSilicon Kirin 960 Octa-Core |
Speicher | 32GB, 64GB, 128GB |
Erweiterbar | microSD-Kartenslot |
RAM | 4GB |
Hauptkamera | 13 Megapixel |
Frontkamera | 8 Megapixel |
Konnektivität | Wi-Fi 802.11 a/b/g/n,ac, Bluetooth 4.2, optional LTE und GPS |
Aufladen | USB Type C |
Akku | 5100mAh |
Sicherheit | Fingerabdruckleser |
Abmessungen | 212,1 x 124,8 x 7,3 mm |
Gewicht | 310g |
Alternativen
Allzu viele Alternativen zum Huawei MediaPad M5 8 gibt es aktuell nicht. Zumindest nicht in der gleichen Preisklasse. Wer etwas Günstigeres sucht, kann sich das Lenovo Tab4 8 Plus anschauen. Das ist zwar deutlich schwächer, aber auch preiswerter. Fast identisch, aber größer, ist das Huawei MediaPad M5 10.
Eine Alternative mit Apples iOS ist das iPad Mini 4. Das hat ein 7,9 Zoll großes Display, ist ebenfalls hochwertig verarbeitet und bietet einen Fingerabdruckleser. Mittlerweile ist das iPad Mini 4 jedoch vergleichsweise alt und wird mit älterer Hardware ausgeliefert.

- Hochwertiges Metallgehäuse
- Sehr leistungsstarke CPU
- Hochauflösendes Display
- Android 8.0 Oreo ab Werk
- Fingerabdruckleser
- Kein Kopfhöreranschluss
- Zukünftige Updates ungewiss

-
Das Beste1 Monat ago
Die 11 besten Tablets mit Tastatur im Test | 2025 Edition
-
Das Beste4 Wochen ago
Die besten Tablets mit Stift im Test | 2025 Edition
-
Das Beste1 Woche ago
Die besten kompakten 8 Zoll Tablets im Test | 2025 Edition
-
Das Beste1 Woche ago
Die 11 besten Gaming Tablets zum Spielen im Test | 2025 Edition
-
Das Beste1 Monat ago
Die besten Xiaomi Tablets im Test | 2025 Edition
-
Testberichte3 Monaten ago
Lenovo Idea Tab Pro Test: Der günstige Flagschiff-Killer?
-
Testberichte2 Monaten ago
Xiaomi Pad 7 Test: Die Wahrheit nach 30 Tagen
-
Das Beste1 Monat ago
Die besten iPads: ALLE iPads im Test & Vergleich | 2025 Edition