Amazon Fire 7 mit Alexa: Übersicht, Datenblatt & Alternativen

Das Amazon Fire 7 gehört zu den günstigsten Tablets in Deutschland. Mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 69,99 Euro ist es erstaunlich günstig – und Prime-Mitglieder zahlen sogar 15 Euro weniger. Trotz des günstigen Preises ist das Fire 7 ein überraschend brauchbares Tablet. Und es unterstützt den Sprachassistent Alexa. Hier ist alles, was du über das Amazon Fire 7 wissen solltest.
Update: Mittlerweile ist mit dem Amazon Fire 7 2019 (Test) eine Neuauflage erschienen.
Besonderheiten
- Sehr preiswert
- 7 Zoll IPS-Display
- Quad-Core Prozessor
- Amazon Fire OS mit Alexa
Amazon Fire 7: Eine Übersicht
Wie ihr euch bei dem Preis sicherlich denken könnt, ist die Verarbeitung des Amazon Fire 7 nicht sonderlich hochwertig. So besteht das Gehäuse komplett aus Kunststoff, ist vergleichsweise dick und um das Display gibt es dicke Rahmen. Dennoch ist es überraschend robust gebaut, allzu schnell wird es nicht kaputt gehen.
Das Display ist 7 Zoll groß und die Auflösung ist mit 1024 x 600 Pixel relativ niedrig. Es ist ein IPS-Display mit soliden Blickwinkeln. Die Pixeldichte ist in etwa so hoch wie bei einem 10 Zoll HD-Tablet.
Im Inneren sitzt ein 1,3GHz Quad-Core Prozessor, dem 1GB RAM zur Seite stehen. Je nach Ausführung bekommen wir 8GB oder 16GB internen Speicher. Vor allem die 8GB sind ziemlich wenig. Wer möchte kann Dateien aber auf eine microSD-Speicherkarte auslagern. Ein entsprechender Kartenslot ist vorhanden.
Amazon Fire OS und Alexa
Auf dem Amazon Fire 7 läuft zwar Android, jedoch ist es Amazons Version von Android. Sie nennen es Fire OS. In der Regel laufen auf dem Tablet alle Android Apps, denn es ist Android. Die Oberfläche sieht jedoch etwas anders aus und der Nutzer hat direkten Zugriff auf die Angebote von Amazon. Dazu zählen Prime Video, Kindle E-Books, Audible Hörbücher und der eigene Amazon App Store. Außerdem ist der Sprachassistent Alexa integriert.
Lesen: Tablets mit Alexa – Eine allgemeine Übersicht
Die Apps von Google sind ab Werk nicht installiert. So fehlen der Play Store, Gmail, YouTube, Hangouts und weitere. Wer möchte, kann den Play Store nachträglich jedoch manuell installieren. Möglicherweise geht dabei die Garantie verloren.
Datenblatt
Tablet | Amazon Fire 7 |
---|---|
Betriebssystem | Amazons Android Fire OS |
Display | 7 Zoll IPS mit 1024 x 600 |
Prozessor | 1.3GHz Quad-Core |
Speicher | 8GB, 16GB |
Erweiterbar | microSD-Kartenslot |
RAM | 1GB |
Hauptkamera | 2-Megapixel |
Frontkamera | VGA |
Konnektivität | Wi-Fi 802.11 a/b/g/n, Bluetooth |
Anschlüsse | micro USB |
Akku | Bis zu 8 Stunden |
Sicherheit | Kein Fingerabdruckleser |
Abmessungen | 192 x 115 x 9.6 mm |
Gewicht | 295g |
Amazon Fire 7 Alternativen
Wie gesagt, das Amazon Fire 7 gehört zu den günstigsten Tablets überhaupt. Bessere Alternativen zu genau diesem Preis kenne ich nicht. Wer bereit ist etwas mehr Geld auszugeben, kann sich aber das Amazon Fire HD 8 (Test) anschauen. Dieses bietet eine bessere Performance und ein besseres Display.
Ein direkter Konkurrent ist auch das Lenovo Tab7 Essential (Test), das ähnliche Hardware bietet. In meinem Test war ich von dem Tablet jedoch enttäuscht und kann es nicht empfehlen.
Wer bereit ist ein Tablets aus China zu importieren, kann sich als Alternative das FNF iFive Mini 4S (Test) anschauen. Es hat ein besseres Display und einen leistungsstärkeren Prozessor. Außerdem ist fast reines Android installiert. Auf Garantien muss man jedoch vermutlich verzichten.
Weiterführende Links
Amazon Fire 7
Das Amazon Fire 7 ist ein 7 Zoll großes Tablet mit einem IPS Display und Quad-Core Prozessor. Zwar ist es ein Android Tablet, doch ist Amazons Version mit dem Sprachassistent Alexa installiert. Das große Highlight ist der Preis von deutlich unter 100 Euro.

-
Das Beste3 Monaten ago
Top 4: Die besten Tablets für unter 100 Euro | 2023 Edition
-
Testberichte3 Monaten ago
Lenovo Tab M8 Gen 4 Test: Ein Feature ist eine bittere Enttäuschung
-
News3 Monaten ago
Honor Pad X8 erscheint für 199 Euro in Deutschland
-
Testberichte2 Monaten ago
Nokia T21 Test: Neuer Low Budget Champion?
-
News3 Monaten ago
Lenovo IdeaPad Duet 3i Neuauflage mit N200 CPU vorgestellt
-
Das Beste3 Monaten ago
Die besten Tablets für unter 500 Euro | 2023 Edition
-
Das Beste2 Monaten ago
Die besten Tablets für Studenten für die Uni | 2023 Edition
-
Das Beste2 Monaten ago
Die besten Tablets für Schüler für die Schule | 2023 Edition