Alldocube X Neo Tablet: Datenblatt, Preise & Alternativen

Mit dem Alldocube X Neo Tablet bringt der chinesische Hersteller Alldocube den Nachfolger des 2018 vorgestellten Alldocube X heraus. Das Gerät läuft mit einem Android 9 Betriebssystem, verfügt über einen Snapdragon 660Al Engine Prozessor von Qualcomm und ein 10,5 Zoll großes Display. In diesem Artikel erfahrt ihr alles Wissenswerte über das Alldocube X Neo Tablet.
Besonderheiten
- Android 9
- 10,5 Zoll Display
- Bis zu 4 GB RAM und 64 GB Speicher
- Qualcomm Snapdragon 660AI Engine Prozessor
- Dual-SIM-Kartenslot
- Telefonfunktion
- LTE und GPS
Alldocube X Neo Tablet: Eine Übersicht
Das ca. 510 g schwere Alldocube X Neo Tablet verfügt über ein 10.5 Zoll-Display mit einer 2560 x 1600 Pixel Auflösung. Es läuft mit einem Android 9 Betriebssystem und als Antrieb dient der Octa-Core Qualcomm Snapdragon 660AI Engine Prozessor, bei welchem die acht Kerne mit jeweils 2,2 GHz takten. Das Gerät besitzt einen Arbeitsspeicher von 4 GB sowie einen internen Speicher von 64 GB, der über einen TF-Kartenslot mit bis zu 128 GB erweitert werden kann.
Zum Aufnehmen von Fotos oder Videos dient die Rückkamera mit 8 Megapixeln, die zusätzlich über ein LED-Blitzlicht sowie einen Autofokus verfügt. Für Selfies oder Videochats ist eine Frontkamera mit 5 Megapixeln verbaut.
Es unterstützt die WLAN- Standards 802.11 a/b/g/n/ac. Zudem besitzt es Bluetooth 5.0, LTE und GPS. Es ist mit einem USB Typ-C Anschluss für das Aufladen sowie einem dualen SIM-Kartenslot ausgestattet, sodass zwei verschiedene SIM-Karten gleichzeitig genutzt werden können. Überdies verfügt es über einen Tastatur-Anschluss, sodass eine separate Tastatur verwendet werden kann. Das Gerät hat außerdem einen Akku von 7700 mAh und kann durch das Quick Charge 3.0 mit 18 Watt aufgeladen werden. Das Tablet ist in Silber erhältlich.
Technisches Datenblatt
Tablet | Alldocube X Neo Tablet |
Betriebssystem | Android 9 |
Display | 10.5 Zoll, 2560 x 1600, 16:10 |
Prozessor | Qualcomm Snapdragon 660AI Engine Prozessor, 2,2 GHz Octa-Core |
Speicher | 64GB |
Erweiterbar | TF-Kartenslot; bis zu 128 GB |
RAM | 4 GB |
Hauptkamera | 8 Megapixel, LED-Blitzlicht und Autofokus |
Frontkamera | 5 Megapixel |
Konnektivität | Dual-band von 2.4 GHz und 5.0 GHz Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac, Bluetooth 5.0, Dual SIM-Kartenslot, 4G LTE, GPS |
Anschlüsse | USB Typ-C Anschluss, Kopfhöreranschluss |
Akku | 7700 mAh, 18 W Quick Charge 3.0 |
Abmessungen | 241,3 x 171,7 x 8,9 mm |
Gewicht | 510 g |
Preise und Verfügbarkeit
Da das Alldocube X Neo Tablet aus China importiert werden muss, ist es derzeit noch nicht in Deutschland erhältlich. Der Online-Importshop Geekbuying bietet eine kostenlose Lieferung nach Deutschland für derzeit knapp über 300 Euro an.
Alternativen
Wenn ihr eine preiswerte Alternative zum Alldocube X Neo sucht, dann ist dessen Vorgänger, das Alldocube X, eine gute Option. Es besitzt ein schickes 10.5 Zoll Super AMOLED Display, läuft mit Android 8.1 und verfügt über einen MediaTek MT8176 Hexa-Core Prozessor.
Eine hochwertigere, etwas teurere Alternative des bekannten Herstellers Samsung stellt das Samsung Galaxy Tab S5e dar. Das Gerät besitzt ein großartiges 10.5 Zoll Super AMOLED Display, läuft mit einem Android 9.0 Betriebssystem und verfügt über vier Lautsprecher und eine lange Akkulaufzeit. Im Inneren des Tablets sitzt ein Qualcomm Snapdragon 670 SoC Prozessor.
Das derzeit nur auf dem chinesischen Markt erwerbbare Huawei MatePad 10.4 bietet ebenfalls eine Alternative zum Alldocube X Neo Tablet. Es verfügt über ein 10.4 Zoll großes IPS-Display und läuft mit einem Android 10 Betriebssystem. Der achtkernige Prozessor ist ein HiSilicon Kirin 810 SoC, den Huawei selbst entwickelt hat.
Alldocube X Neo
Das Alldocube X Neo ist ein 10,5 Zoll großes Tablet aus China mit einem Qualcomm Snapdragon Prozessor, LTE mit zwei SIM-Kartenslots und Android 9 Pie als Betriebssystem. Es bietet 4GB RAM, 64GB Speicher und einen MicroSD-Kartenslot.

-
Das Beste1 Monat ago
Die 11 besten Tablets mit Tastatur im Test | 2025 Edition
-
Das Beste3 Wochen ago
Die besten Tablets mit Stift im Test | 2025 Edition
-
Das Beste3 Monaten ago
Die 10 besten großen Tablets mit großem Display im Test | 2025 Edition
-
Das Beste3 Tagen ago
Die besten kompakten 8 Zoll Tablets im Test | 2025 Edition
-
Das Beste4 Tagen ago
Die 11 besten Gaming Tablets zum Spielen im Test | 2025 Edition
-
Das Beste4 Wochen ago
Die besten Xiaomi Tablets im Test | 2025 Edition
-
Testberichte2 Monaten ago
Lenovo Idea Tab Pro Test: Der günstige Flagschiff-Killer?
-
Testberichte2 Monaten ago
Xiaomi Pad 7 Test: Die Wahrheit nach 30 Tagen