Allgemein
Tablet-Markt: Wachstum für Amazon und Huawei
Den neusten Quartalszahlen der IDC zufolge, ist der Tablet-Markt im 1. Quartal 2016 weiter geschrumpft. Ein Wachstum gibt es jedoch für Amazon und Huawei.
Die International Data Corporation (IDC) hat die neusten Quartalszahlen für den Tablet-Markt veröffentlicht. Demnach wurden im ersten Quartal 2016 weltweit 39,6 Millionen Tablets verkauft. Klingt nach viel, doch das ist es nicht. Im Jahr zuvor konnten die Hersteller noch 46,4 Millionen Geräte unter die Leute bringen, das ist ein Rückgang von 14,7 Prozent. Ein Wachstum können jedoch Amazon und Huawei verzeichnen.
Im ersten Quartal dieses Jahres konnte Amazon rund 2,2 Millionen Exemplare ihrer Fire-Reihe verkaufen. Den größten Anteil dürfte das Amazon Fire ausmachen, das bei nur 59,99 Euro startet. Zwar machen die 2,2 Millionen nur einen Marktanteil von 5,7 Prozent aus, doch ist der Onlineshop damit auf Platz 3 der Tablet-Hersteller.
Tatsächlich liegen die Verkaufszahlen von Amazon vermutlich etwas höher, denn für die IDC ist das Fire HD 6 aufgrund des 6 Zoll großen Displays kein Tablet. Hier kommt es darauf an, wie man ein Tablet definiert.
Vor Amazon sitzen natürlich Apple und Samsung. Im ersten Quartal 2016 fanden 10,3 Millionen iPads neue Besitzer, das ist ein Marktanteil von 25,9 Prozent. Im vorherigen Jahr waren es 12,9 Millionen Exemplare, das ist ein Rückgang von 18,8 Prozent. Einen mit 28,1 Prozent noch stärkeren Rückgang musste Samsung verbuchen. Sie haben nur 6 Millionen anstatt 8,3 Millionen Tablets verkauft.
Top Five Tablet Vendors, Shipments, Market Share, and Growth, First Quarter 2016(Preliminary Results, Shipments in millions) | |||||
Vendor | 1Q16 Unit Shipments | 1Q16 Market Share | 1Q15 Unit Shipments | 1Q15 Market Share | Year-Over-Year Growth |
1. Apple | 10.3 | 25.9% | 12.6 | 27.2% | -18.8% |
2. Samsung | 6.0 | 15.2% | 8.3 | 18.0% | -28.1% |
3. Amazon.com | 2.2 | 5.7% | 0.0 | 0.1% | 5421.7% |
4. Lenovo | 2.2 | 5.5% | 2.5 | 5.4% | -13.8% |
5. Huawei | 2.1 | 5.2% | 1.1 | 2.4% | 82.2% |
Others | 16.9 | 42.6% | 21.8 | 46.9% | -22.5% |
Total | 39.6 | 100.0% | 46.4 | 100.0% | -14.7% |
Source: IDC Worldwide Quarterly Tablet Tracker, April 28, 2016 |
Lenovo hat wie Amazon 2,2 Millionen Tablets verkauft, jedoch muss der chinesische Hersteller mit einem negativen Wachstum von -13,8 Prozent leben. Mit 82,2 Prozent sieht jedoch der Wachstum von Huawei sehr positiv auf. Sie haben 2,1 Millionen Tablets verkauft.
Den größten Anteil am Tablet-Markt haben alle anderen Hersteller, die zusammen 16,9 Millionen Geräte unter die Leute gebracht haben. Dazu zählen Microsoft, ASUS, Acer und natürlich viele weitere, kleinere Unternehmen.
Insgesamt ist der Tablet-Markt also wieder etwas geschrumpft. Positiv sieht die Entwicklung jedoch für sogenannte 2-in-1 aus, zu denen die IDC neben dem Microsoft Surface auch das große iPad Pro zählt. In dieser Sparte wurden 4,9 Millionen Geräte verkauft. Hier ist die Gewinnmarge für die Hersteller natürlich deutlich größer als bei preiswerten Android-Tablets. 2-in-1 Tablets werden deswegen sicherlich weiter gepuscht.

-
Das Beste2 Wochen ago
Die 11 besten Tablets mit Tastatur im Test | 2025 Edition
-
Das Beste3 Monaten ago
Die 10 besten großen Tablets mit großem Display im Test | 2025 Edition
-
Das Beste3 Tagen ago
Die besten Xiaomi Tablets im Test | 2025 Edition
-
Testberichte3 Monaten ago
iPad Mini 7 Test: Jelly Effekt, Tastatur & A17 Pro im Check
-
Testberichte3 Monaten ago
Samsung Galaxy Tab S10 Ultra Test: Jetzt mit Updates bis 2031
-
Testberichte2 Monaten ago
Lenovo Idea Tab Pro Test: Der günstige Flagschiff-Killer?
-
Das Beste2 Wochen ago
Die besten iPads: ALLE iPads im Test & Vergleich | 2025 Edition
-
Testberichte2 Monaten ago
Microsoft Surface Pro 11 Test: Der Preis der Effizienz