Windows
Surface Pro 4 bei Businesskunden beliebter als iPad Pro
Microsofts Surface Pro 4 ist neusten Analysen zufolge bei Businesskunden in Großbritannien beliebter als das iPad Pro von Apple. Das dürfte weltweit gelten.

Der Tablet-Markt schrumpft seit einer Weile, doch wie uns die Zahlen der IDC immer wieder zeigen, gilt das nicht für alle Tablets. Einzelne Hersteller wie Amazon oder Huawei können ein Wachstum vorzeigen und auch die 2-in-1 Sparte wächst. An der Spitze sitzt hier das Apple iPad Pro, gefolgt vom Microsoft Surface Pro 4. Doch wie wir nun erfahren, sieht das bei Businesskunden ganz anders aus.
In Großbritannien hat die Analystenfirma Canalys die Verkäufe von 2-in-1 Geräten bei Businesskunden untersucht. Sogenannte 2-in-1 sind Geräte, die sowohl ein Tablet, als auch ein Notebook sein können. Oft mit einem Tastatur Dock oder einer Tastaturhülle, oder aber durch ein drehbares Display.
Laut Canalys haben Unternehmen in Großbritannien im ersten Quartal des Jahres 275.000 Exemplare des Surface Pro gekauft. Im Vergleich zum Vorjahr ist das ein großes Wachstum, denn im ersten Quartal 2015 haben sie nur 83.000 Exemplare von Microsofts Pro-Tablet bestellt. Im gleichen Zeitraum sind in diesem Jahr nur 107.000 iPad Pros in den britischen Unternehmen gelandet.
Bei Businesskunden ist das Surface Pro 4 also mehr als doppelt so beliebt wie das iPad Pro. Das dürfte hauptsächlich an Windows liegen, denn das Betriebssystem von Microsoft ist in Firmen weltweit deutlich häufiger zu finden. Aber natürlich liegt das auch an Apps. Zwar ist der App Store von Apple größer als der Windows Store, doch kann man auf dem Surface Pro auch klassische Desktop-Programme installieren. Das ist bei einem iPad Pro nicht möglich.
Schaut man sich die Verkaufszahlen insgesamt an, führt natürlich weiterhin Apple. Microsoft ist noch nicht einmal unter den Top 5 vertreten. Doch es ist interessant zu sehen, dass Unternehmen immer mehr Surface Tablets kaufen, hatte Apple doch den Tablet-Markt lange stark dominiert.
Hier noch einmal ein Überblick über den gesamten aktuellen Tablet-Markt:
Top Five Tablet Vendors, Shipments, Market Share, and Growth, First Quarter 2016(Preliminary Results, Shipments in millions) | |||||
Vendor | 1Q16 Unit Shipments | 1Q16 Market Share | 1Q15 Unit Shipments | 1Q15 Market Share | Year-Over-Year Growth |
1. Apple | 10.3 | 25.9% | 12.6 | 27.2% | -18.8% |
2. Samsung | 6.0 | 15.2% | 8.3 | 18.0% | -28.1% |
3. Amazon.com | 2.2 | 5.7% | 0.0 | 0.1% | 5421.7% |
4. Lenovo | 2.2 | 5.5% | 2.5 | 5.4% | -13.8% |
5. Huawei | 2.1 | 5.2% | 1.1 | 2.4% | 82.2% |
Others | 16.9 | 42.6% | 21.8 | 46.9% | -22.5% |
Total | 39.6 | 100.0% | 46.4 | 100.0% | -14.7% |
Source: IDC Worldwide Quarterly Tablet Tracker, April 28, 2016 |

-
Das Beste3 Monaten ago
Die 11 besten Tablets mit Tastatur im Test | 2025 Edition
-
Das Beste3 Monaten ago
Die besten Tablets mit Stift im Test | 2025 Edition
-
Das Beste2 Tagen ago
Die besten günstigen Tablets unter 200 Euro | 2025 Edition
-
Das Beste2 Monaten ago
Die besten kompakten 8 Zoll Tablets im Test | 2025 Edition
-
Das Beste1 Monat ago
Die besten Tablets fürs Studium im Test | 2025 Edition
-
Das Beste1 Woche ago
Die 8 besten Tablets für Schüler für die Schule im Test | 2025 Edition
-
Das Beste3 Monaten ago
Die besten Xiaomi Tablets im Test | 2025 Edition
-
Das Beste1 Monat ago
Die 7 besten Tablets bis 400 Euro im Test | 2025 Edition