Windows
Surface: Microsoft streicht „RT“ und versteckt den Desktop
Wie beim Surface 2, hat Microsoft nun auch den „RT“ Zusatz aus dem Namen des ersten Surface gestrichen. Außerdem wird ab Windows 8.1 RT der Desktop versteckt.
Mit dem Microsoft Surface 2 hat das Unternehmen damit begonnen den „RT“ Zusatz im Namen zu streichen, obwohl auf dem Tablet weiterhin Windows 8.1 RT läuft. Laut Microsoft hat das bei den Kunden nur zu Verunsicherungen geführt. Deshalb wurde das „RT“ jetzt auch aus dem Namen des ersten Surface gestrichen, das weiterhin für 329 Euro angeboten wird. Im Microsoft Store kann man nun ein „Surface“, „Surface 2“, und „Surface Pro 2“ kaufen.
Zusammen mit der Namensänderung wurde die Desktop-Kachel vom Startbildschirm entfernt. Auch während meines Unboxing-Videos vom Surface 2 musste ich nach dem Desktop erst in den Apps suchen, bei dem ersten Surface wurde noch eine entsprechende Kachel auf dem Startbildschirm angezeigt. Bei allen Windows RT Tablets soll die Kachel jetzt nicht mehr angezeigt werden, auch beim neuen Nokia Lumia 2520. Später kann man sie aber natürlich noch hinzufügen.
Dass Microsoft die Desktop-Kachel unter Windows RT nun standardmäßig nicht mehr auf dem Startbildschirm anzeigt, finde ich nicht schlimm. Auf Geräten mit Windows RT kann man dort sowieso nur die vorinstallierten Office Programme, sowie den Internet Explorer nutzen. Außerdem wird Microsoft den Desktop aus Windows RT vermutlich sowieso bald entfernen, sobald die für Touchscreens optimierten Office-Apps bereitstehen. Die Namensänderung halte ich jedoch für problematischer.
Natürlich hat der „RT“-Zusatz im Namen zu Verunsicherungen bei normalen Kunden geführt, die nicht täglich irgendwelche Technik-Blogs lesen. Jedoch sehen jetzt gerade solche Leute im Laden ein Surface, dessen Betriebssystem genau so wir auf ihrem Desktop-PC oder Notebook zu Hause aussieht. Sie kaufen es und merken, dass man dort doch keine klassischen Desktop-Programme installieren kann. Ich bin mir ziemlich sicher, dass das zu mehr Verunsicherungen führen wird, als das bisherige „RT“ im Namen, das immerhin einen Hinweis auf die Art des Betriebssystems bot.
Das Surface 2 ist ein sehr gutes Tablet und auch das erste Surface ist für den Preis in Ordnung. Dennoch sollte Microsoft den Kunden einen deutlichen Hinweis geben, dass man die beiden Tablets nicht wie jedes andere Gerät mit normalem Windows 8.1 nutzen kann.
Via: TheVerge
-
Das Beste2 Monaten ago
Die 10 besten Tablets mit Tastatur im Test | 2024 Edition
-
Das Beste1 Monat ago
Die besten günstigen Tablets unter 200 Euro | 2024 Edition
-
Das Beste3 Monaten ago
Die besten kleinen 8 Zoll Tablets im Test & Vergleich | 2024 Edition
-
Das Beste5 Tagen ago
Die 9 besten großen Tablets mit großem Display im Test | 2025 Edition
-
Das Beste2 Monaten ago
Die besten iPads für Studenten für die Uni im Test | 2024 Edition
-
Das Beste4 Wochen ago
Die besten Tablets fürs Studium im Test | 2024 Edition
-
Testberichte3 Monaten ago
Apple iPad Air M2 im Test: Starke Leistung mit einer Schwäche
-
Testberichte3 Monaten ago
Honor MagicPad 2 Test: (Fast) Testsieger mit einer Schwachstelle