Android
Sony Xperia Z Ultra: Screenshots bestätigen Snapdragon 800
Geleakte Screenshots vom Sony Xperia Z Ultra bestätigen, dass das 6,4 Zoll große Smartphone eine FullHD-Auflösung hat und mit dem Snapdragon 800 Prozessor ausgestattet ist.
![](https://www.tabletblog.de/wp-content/uploads/2013/06/sony-xperia-z-ultra-screenshots.jpg)
Bereits nächste Woche soll mit dem Sony Xperia Z Ultra ein neues Phablet vorgestellt werden, das 6,4 Zoll groß ist. Innerhalb der letzten Tage haben wir schon einiges zu dem großen Smartphone gehört, darunter auch schon Gerüchte zur Hardware. Diese wurden nun durch Screenshots bestätigt, die heute im XDA-Developer Forum aufgetaucht sind.
Laut den Screenshots soll im Sony Xperia Z Ultra tatsächlich der Qualcomm Snapdragon 800 Prozessor mit einer Adreno 330 GPU stecken. Auch die 2GB Arbeitsspeicher und 16GB Flashspeicher werden bestätigt. Als Betriebssystem wird bei den Screenshots Android 4.2.2 mit der Build 14.1.B.1.215 angegeben.
In der System Info ist bei den Screenshots von einem 6,21 Zoll Display die Rede. Bisher gingen wir von einem 6,4 Zoll großem Display aus. Vermutlich wird das auch der Fall sein, denn normalerweise wird die untere Navigation bei solchen Angaben nicht mitgerechnet. Das belegt auch die angegebene Auflösung von 1824×1080 Pixel – letztendlich werden es 1920×1080 Pixel sein.
Weitere Screenshots vom Sony Xperia Z Ultra, die ebenfalls aus dem XDA-Developer Forum stammen, zeigen den Launcher und die UI auf dem Smartphone. Hier sehen wir nichts besonderes, es ist eben die klassische Android-UI, die Sony auf jedes ihrer Smartphones und Tablets legt.
Am 26. Juni soll das Xperia Z Ultra gleichzeitig auf einem Event in München und Shanghei vorgestellt werden. Etwas später dann am 4. Juli in Frankreich. In Shanghei wird auf jeden Fall Nicole von unserer Partnerseite vor Ort sein, ob ich es nach München schaffen werde ist noch unklar.
Via: XDA-Developers ,XDA-Developers ,XperiaBlog![](https://www.tabletblog.de/wp-content/uploads/2024/11/geekom-gt1-mega-video.jpg)
-
Das Beste2 Monaten ago
Die 10 besten Tablets mit Tastatur im Test | 2024 Edition
-
Das Beste1 Monat ago
Die besten günstigen Tablets unter 200 Euro | 2024 Edition
-
Das Beste3 Monaten ago
Die besten kleinen 8 Zoll Tablets im Test & Vergleich | 2024 Edition
-
Das Beste6 Tagen ago
Die 9 besten großen Tablets mit großem Display im Test | 2025 Edition
-
Das Beste2 Monaten ago
Die besten iPads für Studenten für die Uni im Test | 2024 Edition
-
Das Beste1 Monat ago
Die besten Tablets fürs Studium im Test | 2024 Edition
-
Testberichte3 Monaten ago
Apple iPad Air M2 im Test: Starke Leistung mit einer Schwäche
-
Testberichte3 Monaten ago
Honor MagicPad 2 Test: (Fast) Testsieger mit einer Schwachstelle