Uncategorized
Sieht so das 11,6 Zoll Samsung Galaxy Tab 11.6 mit dem Exynos 5 Chip aus? [Bilder]

Es gibt schon seit einer ganzen Weile Gerüchte, dass Samsung ein 11,6 Zoll Tablet rausbringen wird, das mit einem sehr schnellen Prozessor und einem sehr hochauflösendem Display kommt, ähnlich dem Retina Display des iPads. Offiziell bestätigt wurde bisher nichts, aber auf der Webseite von Samsung sind nun Bilder aufgetaucht, die vermutlich dies neue Tablet zeigen:
Da das Tablet auf dem Bild den neuen Samsung Exynos 5 Prozessor bewerben soll, handelt es sich dabei wohl nicht um das Samsung Galaxy Tab 10.1N, auch wenn das Design sehr ähnlich ist. Zukünftig werden aber alle Tablets von Samsung in dem „N“ Design erscheinen, wie das Galaxy Note 10.1 auf dem Mobile World Congress, da Samsung so keine Probleme mehr mit Apple hat. Das Tablet auf dem Bild sieht auch etwas größer aus als ein 10 Zoll Tablet, es könnte also wirklich 11,6 Zoll groß sein.
Der neue Exynos 5 Prozessor von Samsung ist ein DualCore Cortex A15 Chip, der Nachfolger der Cortex A9 Architektur (NVIDIA Tegra 2, Tegra 3, Snapdragon S4) und wird deutlich schneller sein.
Bis wir genaueres über das Samsung Galaxy Tab 11.6 wissen, und ob es das Tablet in dieser Konfiguration wirklich geben wird, müssen wir wohl auf ein offizielles Statement von Samsung warten.
Quelle: Androidandme via AndroidCommunity

-
Das Beste1 Woche ago
Die 11 besten Tablets mit Tastatur im Test | 2025 Edition
-
Das Beste3 Monaten ago
Die besten günstigen Tablets unter 200 Euro | 2024 Edition
-
Das Beste2 Monaten ago
Die 10 besten großen Tablets mit großem Display im Test | 2025 Edition
-
Das Beste3 Monaten ago
Die besten Tablets fürs Studium im Test | 2024 Edition
-
Testberichte3 Monaten ago
iPad Mini 7 Test: Jelly Effekt, Tastatur & A17 Pro im Check
-
Testberichte3 Monaten ago
Samsung Galaxy Tab S10 Ultra Test: Jetzt mit Updates bis 2031
-
Testberichte3 Monaten ago
Xiaomi Pad 7 Pro Test: Android 15 Tablet im Vergleich zu Honor & OnePlus
-
Testberichte1 Monat ago
Lenovo Idea Tab Pro Test: Der günstige Flagschiff-Killer?