Windows
Samsung Galaxy TabPro S2: Neues Windows-Tablet gesichtet
Im Netz ist ein neues Windows-Tablet von Samsung aufgetaucht, bei dem es sich um ein Samsung Galaxy TabPro S2 handeln könnte. Erscheint es zum MWC im Februar?
Samsung könnte auf dem kommenden Mobile World Congress nicht nur ein Samsung Galaxy Tab S3 vorstellen, sondern auch eine Neuauflage ihres Windows-Tablets. Bei der WiFi Alliance ist ein sogenanntes SM-W727V Tablet (PDF) mit Windows 10 aufgetaucht, bei dem es sich um ein Samsung Galaxy TabPro S2 handeln dürfte.
Bereits vor einigen Monaten wurde gemunkelt, dass Samsung eine neue Version des Galaxy TabPro S herausbringen wird. Das Anfang 2016 erschiene Tablet wurde als Konkurrent zu Microsofts Surface-Serie ins Rennen geschickt. Zur Ausstattung gehörten ein Intel Core m Skylake Prozessor und ein hochauflösendes 12 Zoll Super AMOLED-Display mit 2160 x 1440 Pixel. Dank Tastaturhülle konnte das 6,9mm dünne Windows-Tablet auch als Notebook genutzt werden.
Wir wissen noch nicht, welche Hardware im neuen Galaxy TabPro S2 stecken wird. Da es von der WiFi Alliance zertifiziert wurde ist nur sicher, dass WLAN eingebaut und Windows 10 das Betriebssystem ist. In der Neuauflage wird sicherlich ein Intel Kaby Lake Chip stecken.
Wahrscheinlich ist auch, dass sich an dem 12 Zoll Super AMOLED-Display nicht viel ändern wird. Bisher bietet kein anderer Hersteller ein Super AMOLED-Display in einem Windows-Tablet dieser Art.
Viele Hersteller haben bereits zu Beginn des Jahres auf der CES ihre neuen Windows-Tablets vorgestellt. Weitere dürften zum Mobile World Congress folgen. So könnte neben einem Galaxy TabPro S2 auch eine Neuauflage des Huawei MateBook (Test) erscheinen. Die beiden Tablets sind sich vom Design her sehr ähnlich.
Beim Design würde ich mir wünschen, dass Samsung auf der Rückseite einen Kickstand einbaut und ein Tastaur Cover im Stil des Type Covers von Microsoft bietet. Das jetzige Galaxy TabPro S kann nicht von alleine, sondern nur mit der Tastaturhülle stehen. Diese Kombination ist meiner Erfahrung nach nicht so stabil wie eine Lösung aus Kickstand und separater Tastatur.
Das Samsung Galaxy TabPro S ist mittlerweile übrigens schon für 699 Euro zu haben (Link zum Angebot).
-
Das Beste3 Monaten ago
Die 10 besten Tablets mit Tastatur im Test | 2025 Edition
-
Das Beste2 Monaten ago
Die besten günstigen Tablets unter 200 Euro | 2024 Edition
-
Das Beste2 Wochen ago
Die 9 besten großen Tablets mit großem Display im Test | 2025 Edition
-
Das Beste2 Monaten ago
Die besten iPads für Studenten für die Uni im Test | 2024 Edition
-
Das Beste1 Monat ago
Die besten Tablets fürs Studium im Test | 2024 Edition
-
Testberichte3 Monaten ago
Honor MagicPad 2 Test: (Fast) Testsieger mit einer Schwachstelle
-
Testberichte2 Monaten ago
Samsung Galaxy Tab S10+ Test und Vergleich mit Tab S9+
-
Testberichte3 Monaten ago
iPad Pro M4 im Test: Rekordverdächtige Spitzenleistung?