Android
Samsung Galaxy TabPro S ist dünner als das iPad Pro (Kurztest-Videos)
Das Samsung Galaxy TabPro S ist ein neues Windows-Tablet mit Tastatur Cover, Metallrahmen und optionalem Stylus. Eine neue Alternative zum Apple iPad Pro.

Samsung hat wie erwartet die Nacht über das Samsung Galaxy TabPro S auf der Elektronikmesse CES in Las Vegas vorgestellt. Zu den großen Highlights des Windows-Tablets gehört ein 12 Zoll großes Super AMOLED-Display – das bisher erste in einem Gerät dieser Art. Preise hat der koreanische Hersteller noch nicht genannt. Die Hardware kann jedoch ohne Probleme mit der günstigsten Version des Surface Pro 4 konkurrieren. Eine ähnliche unverbindliche Preisempfehlung ist also denkbar.
Update: Mittlerweile ist das Galaxy TabPro S tatsächlich zum gleichen Preis von ab 999 Euro bei Amazon vorbestellbar (Link zum Angebot).
Beim Galaxy TabPro S setzt Samsung noch immer nicht auf ein komplettes Metallgehäuse, doch besteht der Rahmen immerhin aus einem Magnesiumwerkstoff. Die Rückseite besteht aus Kunststoff, ähnlich wie beim Galaxy Tab S2 (Test), das sich durchaus hochwertig anfühlt. Interessant ist, dass Samsung hier wie bei ihren Android-Tablets Apple überflügelt. So ist das Windows-Tablet mit 6,3mm etwas dünner als das iPad Pro mit 6,9mm.
Das 12 Zoll große Super AMOLED-Display bietet eine Auflösung von 2160 x 1440 Pixel. Damit ist die Pixeldichte auf einem ähnlichen Niveau wie bei anderen Konkurrenten dieser Art. Doch das AMOLED-Display soll heller als gewöhnlich und auch in der Sonne lesbar sein. Zur weiteren Ausstattung gehört ein 2,2GHz Intel Core M-Prozessor der Skylake-Generation, sowie 4GB RAM. Die SSD ist je nach Modell 128GB oder 256GB groß.
Auf der Rückseite des 693g leichten Tablets ist eine 5 Megapixel Kamera angebracht. Die Frontkamera bietet die gleiche Auflösung. Anschlüsse wie einen HDMI-Ausgang sucht man verglich. Stattdessen gibt es nur einen USB Typ C Anschluss, über den das Galaxy TabPro S auch aufgeladen wird. Wer mehr Anschlüsse benötigt, kann einen Multi-Port Adapter dazu kaufen.
Zu den weiteren Features gehört ein 5200mAh großer Akku, der bis zu 10,5 Stunden halten soll. Falls das mal nicht ausreicht, lässt sich das Galaxy TabPro S dank Schnellaufladung in 2,5 Stunden komplett aufladen.
Schön ist, dass ein Tastatur Cover standardmäßig dabei ist. Dieses bietet eine lederartige Oberfläche, eine anscheinend gute Tastatur und ein TouchPad. Spannend ist, dass in dem Tastatur Cover NFC integriert ist. Darüber kann man das Tablet beispielsweise mit seinem Samsung-Smartphone entsperren oder direkt eine Hotspotverbindung herstellen. Wie genau das funktioniert, könnt ihr euch in dem folgenden Hands On-Video von Nicole anschauen:
Optional bietet Samsung das Gerät mit integriertem LTE Cat.6 an. Einen Bluetooth Stift kann man optional ebenfalls dazu kaufen. Das Galaxy TabPro S soll im Februar 2016 weltweit in den Läden stehen.
Hier einige Kurztest-Videos von YouTube:

-
Das Beste2 Monaten ago
Die 11 besten Tablets mit Tastatur im Test | 2025 Edition
-
Das Beste4 Wochen ago
Die besten Tablets mit Stift im Test | 2025 Edition
-
Das Beste1 Woche ago
Die besten kompakten 8 Zoll Tablets im Test | 2025 Edition
-
Das Beste2 Wochen ago
Die 11 besten Gaming Tablets zum Spielen im Test | 2025 Edition
-
Das Beste1 Monat ago
Die besten Xiaomi Tablets im Test | 2025 Edition
-
Testberichte3 Monaten ago
Lenovo Idea Tab Pro Test: Der günstige Flagschiff-Killer?
-
Testberichte2 Monaten ago
Xiaomi Pad 7 Test: Die Wahrheit nach 30 Tagen
-
Das Beste1 Monat ago
Die besten iPads: ALLE iPads im Test & Vergleich | 2025 Edition