Windows
Samsung Galaxy TabPro S jetzt für ab 999 Euro verfügbar
Das Samsung Galaxy TabPro S Windows-Tablet mit Super AMOLED-Display und optionalem LTE ist nun in Deutschland verfügbar. Die Preise starten bei 999 Euro.
Mit dem Samsung Galaxy TabPro S ist ab sofort einer der größten Konkurrenten zum Microsoft Surface Pro 4 und Apple iPad Pro in Deutschland verfügbar. Das hat der koreanische Hersteller soeben in einer Pressemitteilung angekündigt. Bis das Windows-Tablet tatsächlich auf Lager ist, scheint es aber noch ein klein wenig zu dauern. Bei Amazon ist es ab dem 3. März auf Lager – also am Donnerstag (Link zum Angebot).
Das Galaxy TabPro S hebt sich durch einige Features von der Konkurrenz ab. Dazu gehört vor allem das Super AMOLED-Display, das sonst kein Gerät dieser Art bietet. Das 12 Zoll große Panel hat eine Auflösung von 2160 x 1440 Pixel. Schade ist nur, dass ein Wacom-Digitizer oder ähnliches fehlt. Stattdessen kann man auf dem Display scheinbar nur mit einem kapazitiven Bluetooth-Stylus schreiben.
Schön ist außerdem, dass Samsung zum Startpreis von 999 Euro die Tastaturhülle standardmäßig mitliefert. Die Hülle ist aus Kunstleder gefertigt, die Tastatur selbst natürlich aus Kunststoff. In der Hülle lässt sich das Tablet in zwei verschiedenen Winkeln aufstellen. Wie das ausschaut, seht ihr in meinem Hands On-Video:
Kommen wir zur internen Hardware, die sehr anderen Windows-Tablets ähnelt. So setzten die Koreaner auf einen Intel Core m3 Prozessor der Skylake-Generation, es gibt 4GB RAM und eine 128GB große SSD.
Optionen mit mehr Arbeitsspeicher oder einer größeren SSD gibt es nicht. Dafür kann man das Galaxy TabPro S aber mit integriertem LTE bekommen, diese Variante kostet dann 1199 Euro und erscheint mit Windows 10 Pro.
Die Verarbeitung erschien mir als sehr solide, der Rahmen besteht aus Metall und die Rückseite aus Kunststoff. Zu ähnlichen Preisen gibt es komplette Metallgehäuse, doch ist das Tablet von Samsung mit 6,3mm dafür das dünnste der 12 Zoll Tablets dieser Art.
Welche Alternativen gibt es?
Mittlerweile gibt es schon einige Windows-Tablets und viele weitere wurden bereits vorgestellt. Insgesamt schlägt sich das Galaxy TabPro S im Vergleich recht gut, sogar preislich. So kostet es trotz fast gleicher Hardware so viel wie das günstigste Surface Pro 4 – für die Tastatur kommen bei Microsoft sogar noch 150 Euro dazu. Bei Samsung ist sie inklusive.
Dafür haben wir beim Surface Pro 4 einen aktiven Stylus. Wer mit einem Stylus arbeiten möchte, sollte meiner Meinung nach lieber zum Surface, Huawei MateBook oder auch iPad Pro greifen, für die es jeweils aktive Stifte gibt. Samsung bietet für das Galaxy TabPro S nur einen Bluetooth Stylus an, den noch keiner gesehen hat.
Für das Huawei MateBook werden übrigens bei fast gleicher Hardware 799 Euro fällig – inklusive Tastaturhülle rund 950 Euro. Auch hier tut sich preislich also nicht ganz so viel. Es ist fast schon erstaunlich, da Android-Tablets von Samsung oft deutlich teurer als die der Konkurrenz sind. Aber hier sind sie sehr gut aufgestellt.
-
Das Beste2 Monaten ago
Die 10 besten Tablets mit Tastatur im Test | 2024 Edition
-
Das Beste1 Monat ago
Die besten günstigen Tablets unter 200 Euro | 2024 Edition
-
Das Beste3 Monaten ago
Die besten kleinen 8 Zoll Tablets im Test & Vergleich | 2024 Edition
-
Das Beste5 Tagen ago
Die 9 besten großen Tablets mit großem Display im Test | 2025 Edition
-
Das Beste2 Monaten ago
Die besten iPads für Studenten für die Uni im Test | 2024 Edition
-
Das Beste4 Wochen ago
Die besten Tablets fürs Studium im Test | 2024 Edition
-
Testberichte3 Monaten ago
Apple iPad Air M2 im Test: Starke Leistung mit einer Schwäche
-
Testberichte3 Monaten ago
Honor MagicPad 2 Test: (Fast) Testsieger mit einer Schwachstelle