Connect with us

Android

Samsung Galaxy TabPRO und NotePRO ab nächster Woche für ab 399 Euro

Bereits nächste Woche erscheint das Samsung Galaxy NotePRO 12.2 in Deutschland. Die anderen drei Tablets aus der Galaxy TabPRO-Serie folgen etwas später.

Veröffentlicht am

Samsung Galaxy TabPRO 8.4
Endlich ist es offiziell. Nachdem Samsung auf der CES die neue Galaxy TabPRO und Galaxy NotePRO Tablets angekündigt hat, haben sie nun in einer Pressemitteilung die deutschen Preise veröffentlicht. Das günstigste Modell fängt schon bei 399 Euro an, jedoch geht es auch bis 899 Euro hoch.

Bereits nächste Woche soll das Galaxy NotePRO 12.2 für 779 Euro im deutschen Handel verfügbar sein. Dies gilt auch für die Version mit integriertem LTE, die dann 899 Euro kostet. Eine Woche später erscheint dann mit dem Galaxy TabPRO 8.4 die günstigste Variante für 399 Euro. Aber auch das Galaxy TabPRO 10.1 wird mit WLAN (499 Euro) und LTE (599 Euro) noch im Februar auf den Markt kommen.

Bis März müssen wir auf das Samsung Galaxy TabPRO 8.4 mit integriertem LTE warten. Diese Version kostet dann 499 Euro. Im gleichen Monat wird uns auch das Galaxy TabPRO 12.2 erwarten, das mit 689 Euro etwas günstiger als das gleichgroße Note-Modell mit Stylus ist. Alle vier Tablets werden mit 32GB internen Speicher ausgeliefert.

Ich persönlich freue mich am meisten auf das Galaxy TabPRO 8.4, denn es ist schon eine ganze Weile her, seit Samsung ein hochwertiges Tablet in dieser Größe herausgebracht hat. Außerdem ist der Preis mit 399 Euro in Ordnung. Mit den beiden 12,2 Zoll großen Tablets kann ich hingegen gar nichts anfangen – ich kenne aber welche, die sich darauf freuen.

Lesetipp: Samsung Galaxy TabPRO im Spiele-Test

Abgesehen von den unterschiedlich großen Displays ist die interne Hardware der vier Tablets so gut wie identisch. In den WLAN-Varianten steckt abgesehen vom TabPRO 8.4 jeweils der Exynos 5 Octa 5420 Prozessor. Bei den LTE-Modellen und der WLAN-Version des TabPRO 8.4 ist der Snapdragon 800 verbaut.

Erfreulich ist, dass alle Geräte direkt mit Android 4.4 KitKat ausgeliefert werden. Weniger freue ich mich jedoch über die neue Magazin-UI von Samsung, die in meinen Augen ziemlich unübersichtlich ist und die Tablets verlangsamt. Das Galaxy TabPRO 8.4 werde ich sicher mein eigenen nennen können – dann jedoch mit einem anderen Launcher.


Click to comment

Beliebt