Android
Samsung Galaxy Tab bei Vodafone, O2 und Amazon – was ist günstiger?
Mich hat heute ein Leser darauf aufmerksam gemacht, dass man das Samsung Galaxy Tab nun auch bei Vodafone kaufen kann. Dort wird es für 299 Euro angeboten, aber nur wenn man dazu eine mobile Internet Flatrate abschließt(das macht bei einem Tablet eigentlich sinn). Für die Internet Flatrate zahlt man dann bei Vodafone 39,95 Euro im Monat für 24 Monate. Dafür kann man dann unbegrenzt mobil ins Internet und zahlt für das Galaxy Tab nur 299 Euro. Wenn man eine solche Flatrate bei Vodafone ohne Galaxy Tab abschließt, zahlt man 34,95 Euro, man muss also 5 Euro mehr zahlen, wenn man das Galaxy Tab für 299 Euro haben möchte. Insgesamt kostet das Galaxy Tab bei Vodafone dann 420 Euro, sofern man eine Flatrate abschließt, das ist deutlich günstiger als bei Amazon (derzeit 656 Euro).
Bei O2 kann man das Galaxy Tab für 79 Euro bekommen, muss aber für 24 Monate 27,50 Euro zahlen. Damit kostet das Galaxy Tab 739 Euro bei O2. Mit einer mobilen Internet Flatrate muss man nochmal 21,25 Euro im Monat zahlen. Wenn man das Galaxy Tab bei O2 mit Internet Flatrate kauft kostet es insgesamt in 24 Monaten 1250 Euro.
Bei Vodafone kostet das Samsung Galaxy Tab inklusive Internet Flatrate insgesamt in 24 Monaten 1260 Euro. Vodafone ist also 10 Euro insgesamt teurer.
Wenn man sich das Samsung Galaxy Tab mit mobiler Internet Flatrate kaufen möchte, tut sich bei den Preisen also nicht ganz so viel und man kann den Betreiber wählen, den man lieber mag. Ich fand immer, dass Vodafone eine deutlich bessere Netzabdeckung als O2 hat, aber das kommt auch immer darauf an wo man wohnt.
Wenn man sich das Samsung Galaxy Tab ohne Internet Flatrate kaufen möchte, ist Amazon weiterhin mit 656 Euro am günstigsten. Will man nicht so viel auf einmal zahlen, kann man natürlich bei O2 79 Euro für das Galaxy Tab hinlegen, muss dafür aber monatlich 27,50 Euro zahlen – insgesamt kostet es dort also 739 Euro und ist teurer als bei Amazon. Es ist eben ein Kauf auf Raten.
Wenn man ein paar Monate auf das Galaxy Tab warten kann, dann wird der Preis sicherlich um 50 Euro fallen, vielleicht auch mehr, aber das ist ja bei den meisten Handys/Notebooks etc. so.

-
Das Beste1 Monat ago
Die 11 besten Tablets mit Tastatur im Test | 2025 Edition
-
Das Beste3 Wochen ago
Die besten Tablets mit Stift im Test | 2025 Edition
-
Das Beste5 Tagen ago
Die besten kompakten 8 Zoll Tablets im Test | 2025 Edition
-
Das Beste7 Tagen ago
Die 11 besten Gaming Tablets zum Spielen im Test | 2025 Edition
-
Das Beste4 Wochen ago
Die besten Xiaomi Tablets im Test | 2025 Edition
-
Testberichte2 Monaten ago
Lenovo Idea Tab Pro Test: Der günstige Flagschiff-Killer?
-
Testberichte2 Monaten ago
Xiaomi Pad 7 Test: Die Wahrheit nach 30 Tagen
-
Das Beste1 Monat ago
Die besten iPads: ALLE iPads im Test & Vergleich | 2025 Edition