Uncategorized
Samsung Galaxy Note für 595 Euro gelistet – erscheint am 30. Oktober

Vor ein paar Wochen wurde erst der offizielle Preis für das Samsung Galaxy Note in Deutschland bekannt gegeben und wenig später tauchte es auch schon für 600 bis 700 Euro in einigen Online Shops auf. Nun hat auch Amazon das Galaxy Note für rund 595 Euro gelistet (Link zum Angebot). Laut Amazon ist das kleine Tablet/große Smartphone in 3 bis 4 Wochen versandfertig. Das Samsung Galaxy Note hat ein 5,3 Zoll Display mit einer Auflösung von 1280×800 Pixeln, kommt mit einem schnellen 1,4GHz DualCore Prozessor, 1GB RAM und 16GB Speicher. Dieser kann natürlich durch eine microSD Karte erweitert werden. Neben dem für ein Smartphone recht großen Display hat das Galaxy Note noch eine weitere Besonderheit, denn es ist ein aktiver Digitizer verbaut, dank dem man den Touchscreen auch mit einem Stylus bedienen und handschriftliche Notizen machen kann. Auf dem Samsung Galaxy Note läuft Android 2.3 Gingerbread, es wird aber sicherlich auch ein Update auf Android 4.0 Ice Cream Sandwich geben.
Update: Über einen Partner ist das Galaxy Note jetzt auch für 629 Euro bei Amazon gelistet und dort wird der 30. Oktober als Liefertermin angegeben. Bei Amazon direkt kann man das Smartphone/Tablet weiterhin für rund 595 Euro bestellen, hier wird aber kein genauer Liefertermin genannt.

-
Das Beste4 Tagen ago
Die 11 besten Tablets mit Tastatur im Test | 2025 Edition
-
Das Beste3 Monaten ago
Die besten günstigen Tablets unter 200 Euro | 2024 Edition
-
Das Beste2 Monaten ago
Die 10 besten großen Tablets mit großem Display im Test | 2025 Edition
-
Das Beste3 Monaten ago
Die besten Tablets fürs Studium im Test | 2024 Edition
-
Testberichte3 Monaten ago
iPad Mini 7 Test: Jelly Effekt, Tastatur & A17 Pro im Check
-
Testberichte2 Monaten ago
Samsung Galaxy Tab S10 Ultra Test: Jetzt mit Updates bis 2031
-
Testberichte3 Monaten ago
Xiaomi Pad 7 Pro Test: Android 15 Tablet im Vergleich zu Honor & OnePlus
-
Testberichte1 Monat ago
Lenovo Idea Tab Pro Test: Der günstige Flagschiff-Killer?