Android
Samsung Galaxy A9: Solides Phablet mit Fingerabdruckleser vorgestellt
Gerade hat Samsung das Galaxy A9 offiziell vorgestellt – ein 6 Zoll großes Smartphone mit Super AMOLED-Display, QuadCore-Prozessor und Fingerabdruckleser.


Samsung hat die Nacht über in China das bereits mehrfach geleakte Samsung Galaxy A9 offiziell vorgestellt. Dabei handelt es sich um ein recht solides Phablet mit ordentlichen Features. Wann genau das Galaxy A9 auf den Markt kommt, haben sie jedoch nicht verraten. Angaben zum Preis gibt es ebenso nicht. Vermutlich wird es auf der kommenden CES Anfang Januar international angekündigt.
Das Galaxy A9 zeichnet sich durch ein 6 Zoll großes Super AMOLED-Display aus, auf dem 1920×1080 Pixel liegen. Schön ist, dass der Rahmen um das Display nur 2,74mm dünn ist. Unter der Haube sitzt ein Qualcomm Snapdragon 652 Prozessor, der zuvor als Snapdragon 620 bekannt war. Dabei handelt es sich um einen OctaCore-Chip. Es gibt 3GB RAM und der interne Speicher ist 32GB groß. Anders als bei der Galaxy S6-Serie ist ein MicroSD-Kartenslot vorhanden.
Zu den besonderen Features gehört ein Fingerabdruckleser, der in den Homebutton integriert ist. Gut ist außerdem, dass die 13 Megapixel Kamera auf der Rückseite durch einen optischen Bildstabilisator unterstützt wird. Die Frontkamera löst mit 8 Megapixel auf. Beide bieten eine Blende von f/1.9.
Zumindest in Chian erscheint das Galaxy A9 mit gleich zwei SIM-Kartenslots. Ob dieses Modell auch in Europa erscheint, ist unbekannt. Vermutlich nicht. Neben WLAN und Bluetooth wird NFC und LTE unterstützt. Der Akku hat eine Kapazität von 4000mAh – das dürfte der damit größte in einem aktuellen Smartphone von Samsung sein.
Etwas schade ist, dass noch immer Android 5.1.1 Lollipop vorinstalliert ist. So langsam wäre es an der Zeit für Android 6.0 Marshmallow – doch das wird hoffentlich schnell per Update nachgeliefert.
Das Galaxy A9 scheint ein ziemlich nettes Smartphone zu sein. Es ist größer als die Galaxy Note-Serie und konkurriert mit dem großen Akku auch gegen das neue Huawei Mate 8. Jetzt müssen wir nur noch abwarten, wie es preislich ausschaut. Ein Schnäppchen wird es vermutlich nicht – doch in der Regel fallen die Preise bei Samsung recht schnell.
Via: FoneArenaAnzeige

- Deals3 Monaten ago
Amazon Prime Day 2020: Die besten Tablet-Deals (Samsung, Apple, Lenovo)
- Deals2 Monaten ago
Black Friday Woche: Die besten Tech-Deals
- Testberichte3 Monaten ago
Samsung Galaxy Tab A7 Test: Lohnt es sich?
- Testberichte2 Monaten ago
Apple iPad Air 4 Test: Für viele das perfekte Tablet
- Testberichte2 Monaten ago
Apple iPad 8 Test: Viel Leistung für wenig Geld
- Testberichte2 Monaten ago
Huawei MatePad T10s Test: Magst du Google nicht?
- Das Beste2 Monaten ago
Samsung Galaxy Tab A7 Zubehör: Besten Tastaturen, Hüllen & mehr
- Testberichte1 Monat ago
Lenovo IdeaPad Duet 3i Test: Windows & Tastatur für wenig Geld