Uncategorized
OQO Model 03 Windows 7 UMPC aufgetaucht – 2000 Euro zu teuer?
Es ist fast ein Jahr her, seitdem ich über den letzten neuen UMPC berichtet habe – Netbooks und nun Tablets haben diese Produktgruppe fast komplett ersetzt. UMPCs kann man als Vorläufer der heutigen Tablets bezeichnen – nur dass UMPCs an Leute gerichtet waren, die auch damit arbeiten wollen. Entsprechend teuer waren sie auch und wurden deshalb nie wirklich beliebt bei der breiten Masse. OQO bringt nun ein neues UMPC auf den Markt, das OQO Model 03, welches sogar mit recht netten Spezifikationen kommt.
In dem OQO Model 03 steckt je nach Modell ein Intel Atom Z515, Z530, Z540 oder Z550 Prozessor mit 1,2GHz bis 2GHz. Dank den 2GB Ram und einer 32GB bis 128GB SSD dürfte der UMPC recht schnell sein. Das Display ist 4,8 Zoll groß und hat eine Auflösung von 1024×600 Pixel – ziemlich viel für ein solch kleines Display. An der Seite befinden sich die üblichen Anschlusse, darunter USB 2.0 Ports, einen HDMI Ausgang und Ethernet. Neben Wlan und Bluetooth ist auch UMTS integriert. Das Betriebssystem ist Windows 7.
Wie man auf dem Bild sehen kann, hat das OQO Model 03 eine ausfahrbare Tastatur – sonst wäre es ja auch kein UMPC. Darauf kann man sicherlich besser schreiben als auf einer onScreen Tastatur, es scheint sich also wirklich auch zum Arbeiten eigen. Allerdings wird das OQO Model 03 unbezahlbar sein, es soll zwischen 2000 und 4800 US Dollar kosten! Das ist der Grund, weshalb Tablet PCs und UMPCs in der Vergangenheit nie so beliebt wurden wie jetzt das iPad und die Android Tablets.
Via umpcportal
-
Das Beste3 Monaten ago
Die 10 besten Tablets mit Tastatur im Test | 2025 Edition
-
Das Beste2 Monaten ago
Die besten günstigen Tablets unter 200 Euro | 2024 Edition
-
Das Beste2 Wochen ago
Die 9 besten großen Tablets mit großem Display im Test | 2025 Edition
-
Das Beste2 Monaten ago
Die besten iPads für Studenten für die Uni im Test | 2024 Edition
-
Das Beste1 Monat ago
Die besten Tablets fürs Studium im Test | 2024 Edition
-
Testberichte3 Monaten ago
Honor MagicPad 2 Test: (Fast) Testsieger mit einer Schwachstelle
-
Testberichte2 Monaten ago
Samsung Galaxy Tab S10+ Test und Vergleich mit Tab S9+
-
Testberichte3 Monaten ago
iPad Pro M4 im Test: Rekordverdächtige Spitzenleistung?