Uncategorized
Offizielles Statement von Samsung zum Galaxy Tab 10.1 Verkaufsverbot in Europa + Beweismaterial aufgetaucht

Nachdem Apple gestern mit einer Einstweiligen Verfügung durchgesetzt hat, dass Samsung das Galaxy Tab 10.1 in der Europäischen Union, mit Ausnahme der Niederlande, nicht mehr verkaufen darf, hat sich Samsung jetzt offiziell zu der Klage von Apple geäußert. Samsungs Chef für Public Relations, Kim Titus, sagte gegenüber mehreren Medienvertretern, dass Samsung alles in ihrer Macht Stehende tun werde, um die Rechte von Samsung zu schützen.
Hier das Statement von Kim Titus von Samsung:
“Samsung ist von der Entscheidung des Gerichts enttäuscht und wir werden sofort reagieren, um die Rechte unseres intellektuellen Eigentums während des laufenden Rechstreits in Deutschland und auf der ganzen Welt zu verteidigen.Die Einstweilige Verfügung wurde beantragt ohne Samsung vorher zu informieren und ohne einer Anhörung oder einer Präsentation der Beweise von Samsung.
Wir werden alles in unserer Macht Stehende tun um sicherzustellen, dass Samsungs innovative Kommunikations-Geräte weiterhin in Europa und auf der ganzen Welt erhältlich bleiben werden.
Die Entscheidung des Gerichts in Deutschland beeinflusst nicht die aktuell laufenden Rechtsstreits, die in anderen europäischen Gerichten oder woanders stattfinden.”
Samsung wird also alles in ihrer Macht Stehende tun, um vor Gericht gegen Apple zu gewinnen. Davon gingen wir selbstverständlich auch schon vor dem Statement aus. Es wird jetzt zu einer Gerichtsverhandlung in den Gerichten in Düsseldorf kommen, noch wurde Samsung nicht für schuldig erklärt. Weil man in Deutschland recht einfach Einstweilige Verfügungen durchsetzen kann, was z.B. auch in der Medienwelt sehr oft vorkommt, darf das Galaxy Tab 10.1 auch ohne richtigem Gerichtsurteil vorerst nicht mehr verkauft werden.
Apple beruht sich dabei auf ein Patent, das einen flachen “Taschencomputer” mit runden Ecken beschreibt. Nun ist der Antrag von Apple gegen Samsung an das Landgericht in Düsseldorf im Netz aufgetaucht, laut dem Apple wegen einer “Gemeinschaftsgeschmacksmusterverletzung und unlauteren Wettbewerbs” gegen Samsung vorgeht. Der Streitwert wird von Apple auf 2 Milliarden Euro geschätzt.
Den kompletten Antrag könnt ihr euch hier durchlesen und als PDF runterladen.
Mit u.a. den folgenden zwei Bildern versuchte Apple das Landgericht Düsseldorf davon zu überzeugen, dass Samsung gegen das Patent von Apple verstoßen hat:
Lest euch bei dem 2. Bild mal die Punkte (i) und (ii) durch. Wie kann man ein Tablet herstellen, das keine rechteckige Form hat, keine flache, klare Oberfläche, welche die Vorderseite des Geräts ohne jede Musterung abdeckt? Soll Samsung zukünftig den Touchscreen mit Sandpapier anrauen oder mir roter Farbe ein Muster auf das Display malen?
Anscheinend hat Apple ein solches Patent als erstes eingereicht und hatte auch das Recht dies zu tun. Jedoch sollte es nicht möglich sein eine ganze Produktgruppe mit einem Patent an die eigene Firma zu binden und ich hoffe sehr, dass das Landgericht in Düsseldorf gegen Apple entscheiden wird. Es kann nicht sein, dass eine Firma mit Klagen wegen Copyright Verstößen um sich wirft, während sie selbst auch fleißig von anderen kopieren.
Quellen: Scribd, Slashgear, FOSSPatents

-
Das Beste1 Monat ago
Die 11 besten Tablets mit Tastatur im Test | 2025 Edition
-
Das Beste4 Wochen ago
Die besten Tablets mit Stift im Test | 2025 Edition
-
Das Beste1 Woche ago
Die besten kompakten 8 Zoll Tablets im Test | 2025 Edition
-
Das Beste1 Woche ago
Die 11 besten Gaming Tablets zum Spielen im Test | 2025 Edition
-
Das Beste1 Monat ago
Die besten Xiaomi Tablets im Test | 2025 Edition
-
Testberichte3 Monaten ago
Lenovo Idea Tab Pro Test: Der günstige Flagschiff-Killer?
-
Testberichte2 Monaten ago
Xiaomi Pad 7 Test: Die Wahrheit nach 30 Tagen
-
Das Beste1 Monat ago
Die besten iPads: ALLE iPads im Test & Vergleich | 2025 Edition