Uncategorized
Neue Infos zum HP Slate Windows 7 Tablet aufgetaucht
Im Januar haben Microsoft und HP zusammen das HP Slate Tablet vorgestellt, es wurde damals als großer iPad Killer vermarket und es sind auch schon einige Werbespots erschienen. Seitdem ist aber sehr viel passiert. HP hat Palm gekauft, wodurch Gerüchte um ein WebOS Tablet aufkamen, die mittlerweile auch bestätigt wurden. Zeitweise nahm man an, dass das HP Slate aufgegeben wurde, vor mehreren Wochen hat HP dann verkündet, dass sich das HP Slate hauptsächlich an Business Kunden richten wird. Nun ist erstmals ein Video von dem HP Slate Tablet aufgetaucht, eins von der wohl fertigen Version.
Leider wurde das Video von YouTube wieder entfernt – der Uploader hatte vermutlich nicht die rechte dazu und wurde gleich von HP böse angeschrieben. Trotzdem haben wir einiges erfahren. Wir wissen nun, dass in dem 8,9 Zoll Windows 7 Tablet ein Intel Atom N540 Prozessor mit 1,86GHz stecken wird, 2GB Ram und eine 64GB SSD. Außerdem ist ein Boradcom Crystal HD Grafikchip eingebaut, sowie ein Accelerometer, Bluetooth und Wlan. Es gibt zwei Kameras, eine 3 Megapixel Kamera hinten und eine Webcam für Videochats vorne.
Der Touchscreen des HP Slates ist kapazitiv, also wie beim iPad. Allerdings soll ein aktiver Digitizer vorhanden sein, durch den man viel besser mit einem Stylus arbeiten kann. Laut dem einen YouTube User wird ein Wacom Stylus mitgeliefert.
Via liliputing

-
Das Beste1 Monat ago
Die besten günstigen Tablets unter 200 Euro | 2025 Edition
-
Das Beste3 Monaten ago
Die besten kompakten 8 Zoll Tablets im Test | 2025 Edition
-
Das Beste2 Monaten ago
Die besten Tablets fürs Studium im Test | 2025 Edition
-
Das Beste1 Monat ago
Die 8 besten Tablets für Schüler für die Schule im Test | 2025 Edition
-
Das Beste2 Monaten ago
Die 7 besten Tablets bis 400 Euro im Test | 2025 Edition
-
Das Beste1 Monat ago
Die besten Samsung Tablets im Test | 2025 Edition
-
Das Beste1 Woche ago
Die 7 besten Tablets bis 300 Euro im Test | 2025 Edition
-
Testberichte2 Monaten ago
iPad 11 Test: Darum schlägt es jedes Android-Tablet