Windows
Microsoft Surface Pro 4 erscheint mit 12 und 14 Zoll Display?
Bereits gegen Mai könnte Microsoft gleich zwei neue Surface Pro 4 Windows-Tablets vorstellen. Eines mit einem 12 Zoll, das andere mit einem 14 Zoll Display.

Das Surface Pro 3 ist das bisher beliebteste Tablet von Microsoft und deutlich erfolgreicher als die Vorgänger. Deswegen ist es so gut wie sicher, dass es ein Surface Pro 4 geben wird, das vermutlich wie das Pro 3 gegen Mai 2015 vorgestellt wird. Nun sind Insiderinformationen zu dem neuen Windows-Tablet aufgetaucht, die erste technische Details verraten.
Demnach wird Microsoft im Surface Pro 4 offenbar auf den neuen Intel Core M Boradwell Chipset setzen. Mit dem Core M könnte auf einen aktiven Lüfter verzichtet werden, gleichzeitig dürfte das Tablet dünner, leichter und mit einer längeren Akkulaufzeit daher kommen. Vor allem letzteres ist eines der wenigen Schwachstellen des Surface Pro 3.
Unklar ist, ob Microsoft das Surface Pro 4 auch mit den deutlich stärkeren Core i3, i5 und i7 Prozessoren der Broadwell-Generation anbieten wird. Ich halte das jedoch für sehr wahrscheinlich, da mit der Pro-Serie immer auch auf ordentlich Performance gesetzt wurde. Bei der Größe des Arbeitsspeicher sind bis zu 16GB im Gespräch.
Spannend ist, dass das Tablet Gerüchten zufolge auch mit einem 14 Zoll großen Display angeboten wird. Zwar ist das ziemlich groß, doch Microsoft hat in der Vergangenheit immer wieder verdeutlicht, dass man mit dem Surface Pro ein komplettes Notebook ersetzen kann. Ein größeres Display könnte in diesem Punkt für viele wichtig sein. Die Auflösung soll weiterhin bei 2160×1440 Pixel liegen. Das kleinere 12 Zoll Modell soll es weiterhin geben.
Ungewiss sieht aktuell leider die Zukunft für das Surface Pro Mini aus, das letztes Jahr so gut wie fertig war, dann aber doch nicht der Öffentlichkeit präsentiert wurde. Schuld soll vor allem Windows RT gewesen sein, das bei den Leuten nicht beliebt war und mittlerweile eingestellt wurde. Möglicherweise wird Microsoft noch ein Surface Pro Mini mit einem Atom-Prozessor vorstellen, doch konkrete Informationen diesbezüglich gibt es bisher nicht.
Via: PhoneArena
-
Das Beste4 Wochen ago
Die besten günstigen Tablets unter 200 Euro | 2025 Edition
-
Das Beste3 Monaten ago
Die besten kompakten 8 Zoll Tablets im Test | 2025 Edition
-
Das Beste2 Monaten ago
Die besten Tablets fürs Studium im Test | 2025 Edition
-
Das Beste1 Monat ago
Die 8 besten Tablets für Schüler für die Schule im Test | 2025 Edition
-
Das Beste2 Monaten ago
Die 7 besten Tablets bis 400 Euro im Test | 2025 Edition
-
Das Beste1 Monat ago
Die besten Samsung Tablets im Test | 2025 Edition
-
Das Beste3 Tagen ago
Die 7 besten Tablets bis 300 Euro im Test | 2025 Edition
-
Testberichte1 Monat ago
iPad 11 Test: Darum schlägt es jedes Android-Tablet