Uncategorized
Microsoft gibt zu: Surface Tablets beschädigen Verhältnisse mit Partnern

Mit den beiden Microsoft Surface Tablets bringt Microsoft erstmals Hardware auf den Markt, die direkt mit den Produkten ihrer OEM Partner konkurriert. Von Tastaturen und Mäusen mal abgesehen. Die New York Times hat nun Dokumente aufgedeckt, laut denen Microsoft offen zugibt, dass Surface die Verhältnisse zu ihren OEMs beschädigt und deren Loyalität zu Windows gemindert werden könnte. Dies ist kein Geheimnis, wurde von Microsoft aber nie offen ausgesprochen.
Microsoft geht mit Surface ein kleines Risiko ein. Zum einen könnte Surface bei dem richtigen Preis stark dazu beitragen Windows 8 und Windows RT unter den Konsumenten bekannt und vor allem beliebt zu machen. Auf der anderen Seite könnten Microsofts Hardware-Partner sich bei der Konkurrenz umschauen, beispielsweise auch mit Windows 8 auf dem Markt eher Android als Windows Tablets pushen.
Bisher sieht es nicht danach aus, als würden Partner wie ASUS, Acer oder Samsung sich von Microsoft abwenden. Auf der Computex 2012 in Taiwan wurden deutlich mehr Windows 8 Tablets vorgestellt, als welche mit Android. Zumindest wenn man sich nur die großen Hersteller anschaut.
Dies liegt allerdings nicht nur an Windows 8, auch wenn die Hersteller mit dem neuen Betriebssystem sicher mehr Einnahmen wittern, sondern zu einem großen Teil auch an Intel.
Microsoft und Intel haben es seit dem Release des iPads nicht geschafft auf dem Tablet Markt richtig Fuß zu fassen. Mit Windows 8, Ivy Bridge und den neuen Atom Prozessoren hoffen beide Firmen, dass sich dies ab Herbst ändern wird. Intel hat schon angekündigt, dass sie bei Tablets Windows 8 als Betriebssystem deutlich bevorzugen. Der Erfolg von Intel auf dem Tablet Markt ist eng mit dem Erfolg von Windows 8 verbunden.
Noch ist nicht ganz klar wie teuer kommende Tablets mit Windows 8 oder Windows RT sein werden. Auch wenn die Hardware perfekt ist, muss der Preis stimmen. Ohne einen angemessenen Preis wird Microsoft weder mit Surface, noch mit den Tablets ihrer OEM Partner auf dem Markt erfolg haben. Bisher gibt es keine Anzeichen dafür, dass Microsoft dies begriffen hat.

-
Das Beste2 Wochen ago
Die 11 besten Tablets mit Tastatur im Test | 2025 Edition
-
Das Beste2 Monaten ago
Die 10 besten großen Tablets mit großem Display im Test | 2025 Edition
-
Das Beste3 Monaten ago
Die besten Tablets fürs Studium im Test | 2024 Edition
-
Testberichte3 Monaten ago
iPad Mini 7 Test: Jelly Effekt, Tastatur & A17 Pro im Check
-
Testberichte3 Monaten ago
Samsung Galaxy Tab S10 Ultra Test: Jetzt mit Updates bis 2031
-
Testberichte3 Monaten ago
Xiaomi Pad 7 Pro Test: Android 15 Tablet im Vergleich zu Honor & OnePlus
-
Testberichte1 Monat ago
Lenovo Idea Tab Pro Test: Der günstige Flagschiff-Killer?
-
Das Beste1 Woche ago
Unser ultimativer iPad-Kaufratgeber: ALLE iPads im Test | 2025 Edition