Android
Mein Archos 70 Internet Tablet Unboxing Video
Gestern kam endlich mein Archos 70 Internet Tablet an und am Abend gab es dazu auch wieder einen Live Stream. Ich konnte nun schon fast einen Tag mit dem neuen Tablet spielen und neben dem Unboxing Video gibt es auch schon einen ersten Eindruck zu dem günstigen Archos 70. Das Tablet ist derzeit für 280 Euro bei Amazon erhältlich.
Das Archos 70 Internet Tablet kommt mit einem 7 Zoll kapazitiven Touchscreen Display, das eine Auflösung von 800×480 Pixel hat. Anders als beim Archos 7 Home Tablet, kann man den Touchscreen hier wirklich gut bedienen. Das Display reagiert so gut wie auf dem iPad oder Samsung Galaxy Tab, es ist eben ein kapazitiver. Einen Nachteil gibt es aber. Während die Sichtwinkel zu den Seiten und nach oben super sind, bricht der Kontrast nach unten recht schnell ab. Dafür ist das Display sehr hell und auch Videos kann man darauf sehr gut genießen.
In dem neuen Archos Tablet steckt ein Cortex A8 ARM Prozessor, der bei 1GHz getaktet ist. Dieser ist Vergleichbar mit dem Snapdragon Prozessor von Qualcomm oder der A4 von Apple, der im iPad steckt. Deshalb kann man auch flüssig 720p HD Videos in sämtlichen Formaten abspielen, sowie neue Android 3D Games zocken. Auch Webseiten werden schnell aufgerufen.
Das Betriebssystem ist Android 2.1, ursprünglich sollte das Archos 70 Internet Tablet mit Android 2.2 kommen. Noch im November soll aber ein automatisches Update auf 2.2 folgen, damit dürfte das Archos 70 dann noch einmal deutlich schneller werden.
Auf dem Android 2.1 liegt eine eigene Oberfläche von Archos, die dem Standart Android jedoch recht ähnlich sieht. Das ist auch ganz gut so. Es gibt Widgets für die Videos, Musik und Bilder, die extra auf die Größe des Tablets optimiert wurden. Was nicht ganz so toll ist, sind die 4 Android Buttons. Normalerweise sind diese entweder richtige Hardware Buttons oder aber Softbuttons, die an der Seite sind. Beim Archos 70 liegen sie auf dem Touchscreen. An sich wäre das kein Problem, aber bei einigen Apps überdecken sie Teile der Apps am rechten Rand. Das kann manchmal ein wenig nervig sein. Dies wird mit einem Update hoffentlich behoben.
Mein vorläufiges Fazit ist: Für die 250 Euro, die das Archos 70 Internet Tablet derzeit bei Amazon kostet, kann ich es jedem empfehlen. Bei den 7 Zollern ist es ohne Frage der Preis/Leistungssieger. Natürlich ist das Samsung Galaxy Tab ein wenig besser, dieses kostet aber auch mehr als doppelt so viel!
Hier mein Unboxing Video:
Das Archos 7.0 kann man hier bei Amazon kaufen.

-
Das Beste3 Tagen ago
Die 11 besten Tablets mit Tastatur im Test | 2025 Edition
-
Das Beste3 Monaten ago
Die besten günstigen Tablets unter 200 Euro | 2024 Edition
-
Das Beste2 Monaten ago
Die 10 besten großen Tablets mit großem Display im Test | 2025 Edition
-
Das Beste3 Monaten ago
Die besten Tablets fürs Studium im Test | 2024 Edition
-
Testberichte3 Monaten ago
iPad Mini 7 Test: Jelly Effekt, Tastatur & A17 Pro im Check
-
Testberichte2 Monaten ago
Samsung Galaxy Tab S10 Ultra Test: Jetzt mit Updates bis 2031
-
Testberichte3 Monaten ago
Xiaomi Pad 7 Pro Test: Android 15 Tablet im Vergleich zu Honor & OnePlus
-
Testberichte1 Monat ago
Lenovo Idea Tab Pro Test: Der günstige Flagschiff-Killer?