Android
Medion Tablet X10300 mit LTE im Kurztest-Video
Bei dem Medion Lifetab X10300 handelt es sich um ein neues 10 Zoll Android-Tablet, das standardmäßig mit LTE 4G für rund 300 Euro ausgeliefert wird.
![Medion Tablet X10300](https://www.tabletblog.de/wp-content/uploads/2016/02/medion-x10300.jpg)
Neben dem Medion Lifetab P10505 hat die Tochter Lenovos auf dem Mobile World Congress in Barcelona noch ein weiteres Tablet vorgestellt, das auf den Namen Medion Tablet X10300 hört. In vielen Punkten sind sich die beiden Geräte sehr ähnlich, es gibt jedoch einen großen Unterschied: Das Lifetab X10300 wird standardmäßig mit integriertem LTE ausgeliefert.
Es gibt noch einige weitere Besonderheiten. So hat Medion hier keinen Intel Atom x5 Prozessor verbaut, sondern einen 1,3GHz auf ARM basierenden QuadCore-Prozessor. Um welchen es sich dabei genau handelt, konnten mir die Vertreter am Stand nicht verraten. Auch der Akku ist hier mit 8600mAh etwas größer, der Akku des P10505 bietet nur eine Kapazität von 7000mAh. Dafür ist das Medion X10300 mit 635g relativ schwer.
Die weiteren Spezifikationen sind identisch. So ist das IPS-Display 10,1 Zoll groß und bietet eine FullHD-Auflösung mit 1920 x 1200 Pixel. Neben dem QuadCore-Prozessor sitzen 2GB DDR3 Arbeitsspeicher und es gibt einen 32GB großen internen Speicher, von dem rund 23GB frei sein sollen.
Zu den weiteren Features gehören zwei Stereo Lautsprecher und integriertes GPS. Außerdem ist ein microHDMI-Ausgang vorhanden, sowie ein MicroSD-Kartenslot. Die Kamera auf der Rückseite löst mit 5 Megapixel auf, während vorne 2 Megapixel sitzen.
Beim Betriebssystem wird leider noch auf Android 5.1 Lollipop gesetzt, obwohl Android 6.0 Marshmallow nun seit einer Weile draußen ist. Doch in diesem Punkt war Medion in der Vergangenheit bedauerlicherweise nicht vorbildlich. Ich gehe davon aus, dass es nachträglich keine großen Updates geben wird.
Insgesamt handelt es sich bei dem Medion Lifetab X10300 um ein solides Tablet, das sicherlich viele Abnehmer finden wird, sobald es bei Aldi im Angebot in den Regalen sitzt. Bis es soweit ist, wird allerdings noch etwas Zeit vergehen. Das X10300 soll erst im 3. Quartal für rund 300 Euro in Deutschland erscheinen.
![](https://www.tabletblog.de/wp-content/uploads/2024/11/geekom-gt1-mega-video.jpg)
-
Das Beste2 Monaten ago
Die 10 besten Tablets mit Tastatur im Test | 2024 Edition
-
Das Beste1 Monat ago
Die besten günstigen Tablets unter 200 Euro | 2024 Edition
-
Das Beste3 Monaten ago
Die besten kleinen 8 Zoll Tablets im Test & Vergleich | 2024 Edition
-
Das Beste6 Tagen ago
Die 9 besten großen Tablets mit großem Display im Test | 2025 Edition
-
Das Beste2 Monaten ago
Die besten iPads für Studenten für die Uni im Test | 2024 Edition
-
Das Beste1 Monat ago
Die besten Tablets fürs Studium im Test | 2024 Edition
-
Testberichte3 Monaten ago
Apple iPad Air M2 im Test: Starke Leistung mit einer Schwäche
-
Testberichte3 Monaten ago
Honor MagicPad 2 Test: (Fast) Testsieger mit einer Schwachstelle