Android
Medion Lifetab P10505: Mein erster Eindruck (Video)
Das Medion Lifetab P10505 ist ein neues und günstiges Android-Tablet, das mit einem Intel Atom x5 Prozessor und einem FullHD-Display ausgestattet ist.

Der mittlerweile zu Lenovo gehörende Hersteller Medion hat auf dem Mobile World Congress zwei neue Tablets vorgestellt, die wir bald bei Aldi im Angebot sehen könnten. Das interessanteste ist das Medion Lifetab P10505, das für rund 230 Euro im Mai in Deutschland erscheinen soll. Hierbei handelt es sich um ein Android-Tablet mit durchaus guten Spezifikationen – erst recht zu dem Preis.
Medion hat dem Lifetab P10505 ein Intel Atom x5 QuadCore-Prozessor spendiert, den wir meistens in Windows-Tablets sehen, aber auch in einigen Geräten mit Android. Dadurch dürfte die Performance ziemlich gut sein, für neuere Spiele ebenso. Neben dem Chip sitzen 2GB Arbeitsspeicher und ein 32GB interner Speicher.
Das Display kann sich ebenfalls sehen lassen. Auf dem 10,1 Zoll großen IPS-Display sitzen 1920 x 1200 Pixel, wir haben es also mit einer FullHD-Auflösung zu tun. Das Display schien mir am Stand von Medion ein wenig dunkel zu sein, doch könnte das an den Messelichtern liegen – so richtig kann man das erst im realen Einsatz testen.
Zur weiteren Ausstattung gehören zwei Kameras, die mit 2 und 5 Megapixel auflösen. Es wird GPS unterstützt und vorne sitzen zwei Stereo Lautsprecher. Schön ist, dass es nicht nur einen microUSB 2.0 Anschluss mit USB-Host-Funktion gibt, sondern auch einen microHDMI-Ausgang.
Der Rahmen des Lifetab P10505 besteht scheinbar aus Kunststoff, doch auf der Rückseite ist eine Metallplatte eingebaut. So richtig hochwertig fühlte sich das Tablet für mich auf dem Mobile World Congress nicht an, doch mit 230 Euro ist es mit dieser Ausstattung sehr günstig und vielleicht ändert sich noch was bis Mai.
Etwas schade ist, dass noch Android 5.1 Lollipop vorinstalliert ist. Klar, die meisten gerade günstigen Geräte werden noch mit Lollipop ausgeliefert, doch hat Lenovo bereits günstige Tablets mit Android 6.0 Marshmallow gezeigt. Sie arbeiten also bereits mit der neusten Version und hätten Android 6.0 dann auch hier installieren können. Vielleicht kommt das noch.

-
Das Beste2 Wochen ago
Die 11 besten Tablets mit Tastatur im Test | 2025 Edition
-
Das Beste2 Monaten ago
Die 10 besten großen Tablets mit großem Display im Test | 2025 Edition
-
Das Beste3 Monaten ago
Die besten Tablets fürs Studium im Test | 2024 Edition
-
Testberichte3 Monaten ago
iPad Mini 7 Test: Jelly Effekt, Tastatur & A17 Pro im Check
-
Testberichte3 Monaten ago
Samsung Galaxy Tab S10 Ultra Test: Jetzt mit Updates bis 2031
-
Testberichte3 Monaten ago
Xiaomi Pad 7 Pro Test: Android 15 Tablet im Vergleich zu Honor & OnePlus
-
Testberichte1 Monat ago
Lenovo Idea Tab Pro Test: Der günstige Flagschiff-Killer?
-
Das Beste1 Woche ago
Unser ultimativer iPad-Kaufratgeber: ALLE iPads im Test | 2025 Edition