Windows
Medion Akoya P2211t ab heute für 449 Euro bei Marktkauf
Ab dem 16. Dezember wird das Medion Akoya P2211t Transformer-Tablet mit Tastatur Dock auch bei Marktkauf angeboten. Doch lohnt sich das Tablet?
Letzte Woche habe ich von dem Medion Akoya P2211t Transformer-Tablet berichtet, das erst in Österreich angeboten wurde und mittlerweile auch im Shop von Medion vorbestellt werden kann. Anfangs dachten wir, dass das Tablet bald auch bei Aldi in Deutschland angeboten wird. Zumindest vorerst ist das nicht der Fall – stattdessen gibt es das Akoya P2211t ab heute bei Marktkauf.
Bei Marktkauf wird das Tablet mit Tastatur-Dock für 449 Euro angeboten. Diesen Preis muss man auch bei Medion zahlen, allerdings bekommt man bei Marktkauf 3 anstatt 2 Jahre Garantie.
Das Medion Akoya P2211t ist eine interessante Alternative zum ASUS Transformer Book T100. Welches besser ist, muss jeder für sich selbst entscheiden. Die beiden Geräte unterscheiden sich sehr.
So ist das IPS-Display des Akoya P2211t mit 11,6 Zoll etwas größer, besitzt aber auch eine FullHD-Auflösung. Das 10,1 Zoll große Display der Konkurrenz löst nur mit 1366×786 Pixel auf. Dafür sitzt in dem Tablet nur ein 1,6GHz Intel Celeron N2910 Prozessor, während der Bay Trail des Transformer Book T100 bei bis zu 1,8GHz takten kann. Real dürfte man hier aber kaum Unterschiede feststellen.
Anfangs war bei Medion angegeben, dass in dem Tablet 4GB Arbeitsspeicher stecken. Doch das wurde auf 2GB RAM korrigiert und ist auch bei dem Modell von Marktkauf der Fall. Kein Windows 8-Tablet dieser Preisklasse besitzt mehr Arbeitsspeicher.
Besonders interessant ist natürlich das Tastatur-Dock. In diesem steckt nämlich nicht nur ein extra Akku, sondern der 64GB interne Speicher des Tablets wird um eine 500GB große Festplatte erweitert. Diese Kombination kann man auch mit dem Transformer Book T100 bekommen, allerdings zahlt man dann etwas mehr. Die günstigste Variante des T100 ist mit 379 Euro deutlich günstiger (Link zum Angebot). Hier erhält man dann aber auch nur 32GB internen Speicher.
Via: TabTech-
Das Beste2 Monaten ago
Die 10 besten Tablets mit Tastatur im Test | 2024 Edition
-
Das Beste1 Monat ago
Die besten günstigen Tablets unter 200 Euro | 2024 Edition
-
Das Beste3 Monaten ago
Die besten kleinen 8 Zoll Tablets im Test & Vergleich | 2024 Edition
-
Das Beste6 Tagen ago
Die 9 besten großen Tablets mit großem Display im Test | 2025 Edition
-
Das Beste2 Monaten ago
Die besten iPads für Studenten für die Uni im Test | 2024 Edition
-
Das Beste1 Monat ago
Die besten Tablets fürs Studium im Test | 2024 Edition
-
Testberichte3 Monaten ago
Apple iPad Air M2 im Test: Starke Leistung mit einer Schwäche
-
Testberichte3 Monaten ago
Honor MagicPad 2 Test: (Fast) Testsieger mit einer Schwachstelle