Android
MediaTek: LTE-Chips verbrauchen dank Opera Max bis zu 50% weniger Datenvolumen
Dank einer Partnerschaft mit Opera und deren Dienst Opera Max verbrauchen zukünftige LTE-Chips von MediaTek bis zu 50% weniger Datenvolumen.

In einer Pressemitteilung haben der Chiphersteller MediaTek und Opera soeben eine Partnerschaft angekündigt. Zusammen mit einigen LTE-Chips von MediaTek soll zukünftig Opera Max genutzt werden, um das benötigte Datenvolumen auf bis zu 50% zu verringern. Dabei werden beispielsweise Bilder auf Webseiten oder in Apps von Opera komprimiert und erst dann an das Smartphone geschickt.
Opera Max kann bereits seit einer ganzen Weile als App aus dem Play Store heruntergeladen werden. Ich hatte die App vor einigen Monaten mal ausprobiert und vor allem bei Diensten wie Instagram hat sie tatsächlich sehr viel Datenvolumen gespart. Damals kostete Opera Max nach einem Probezeitraum noch, doch mittlerweile scheint sie durch Werbung finanziert zu sein.
Ich gehe mal davon aus, dass Opera Max zusammen mit dem MediaTek SoCs werbefrei ist und die Optimierung aufgrund der Zusammenarbeit ggf. noch besser funktioniert. Möglicherweise ist Opera Max auch in das System integriert, wie genau das für den Endkunden aussehen wird, ist noch unbekannt. Bei den SoCs, die mit Opera Max ausgeliefert werden, handelt es sich um den MT6752 und MT6732. Dieses sind OctaCore und QuadCore Chips mit 64-Bit und LTE. Erste Smartphones mit diesen Prozessoren sollten noch vor Weihnachten erscheinen.
Ganz unabhängig von MediaTek: Wer ein geringes Datenvolumen hat und oft an die Grenzen stößt sollte Opera Max mal ausprobieren. Zu beachten ist allerdings, dass dann natürlich sämtliche Daten über die Server von Opera laufen. Ich denke, dass man Opera vertrauen kann – gesagt werden muss es aber trotzdem.

-
Das Beste4 Wochen ago
Die besten günstigen Tablets unter 200 Euro | 2025 Edition
-
Das Beste3 Monaten ago
Die besten kompakten 8 Zoll Tablets im Test | 2025 Edition
-
Das Beste2 Monaten ago
Die besten Tablets fürs Studium im Test | 2025 Edition
-
Das Beste1 Monat ago
Die 8 besten Tablets für Schüler für die Schule im Test | 2025 Edition
-
Das Beste2 Monaten ago
Die 7 besten Tablets bis 400 Euro im Test | 2025 Edition
-
Das Beste1 Monat ago
Die besten Samsung Tablets im Test | 2025 Edition
-
Das Beste3 Tagen ago
Die 7 besten Tablets bis 300 Euro im Test | 2025 Edition
-
Testberichte1 Monat ago
iPad 11 Test: Darum schlägt es jedes Android-Tablet