Android
LG und Huawei Nexus: Sind das die Spezifikationen?
Google wird dieses Jahr angeblich gleich zwei neue Nexus-Smartphones herausbringen, die von LG und Huawei hergestellt werden. Nun sind die Spezifikationen aufgetaucht.
Sofern die Gerüchte stimmen, wird Google in diesem Jahr gleich zwei Nexus Smartphones auf den Markt bringen. Diese werden angeblich von LG und erstmals auch Huawei hergestellt. Das haben wir schon öfters gehört. Nun hat GizmoChina geleakte Spezifikationen der beiden Geräte veröffentlicht. Ob die Informationen stimmen? Ist schwer zu sagen – realistisch klingen sie aber.
Das neue Nexus von LG offenbar das günstigere der beiden, mit etwas schwächerer Hardware. So soll das 5,2 Zoll große P-OLED-Display nur eine FullHD-Auflösung mit 1920×1080 Pixel haben. Darunter steckt scheinbar ein Snapdragon 620 Prozessor von Qualcomm, sowie „bis zu 4GB Arbeitsspeicher.“ Der interne Speicher soll bis zu 64GB groß sein, es gibt Wireless Charging und neben Bluetooth und WLAN natürlich auch NFC. Außerdem gibt es einen USB Type-C-Anschluss.
Trotz der eher mittelmäßigen Hardware, scheint die Kamera recht gut zu werden. So soll diese einen 13 Megapixel-Sensor in sich tragen, es gibt eine Blende von f/1.8 und neben dem von LG bekannten Laser-Autofokus auch einen optischen Bildstabilisator. Spannend ist auch die 4 Megapixel Frontkamera mit einem RGB-IR Sensor und Iris-Erkennung.
Während wir von dem LG Nexus schon recht viel wissen, sind noch nicht allzu viele Infos zu dem Nexus von Huawei bekannt. Dieses soll ein Metallgehäuse und ein 5,7 Zoll großes Display bekommen, das eine WQHD-Auflösung besitzt. Das spricht für einen höheren Preis, und sicherlich auch einen besseren Prozessor. Auch hier soll es Wireless Charging geben und die Kamera auf der Rückseite soll mit 21 Megapixel auflösen.
Vermutlich wird Google die beiden Nexus-Smartphones von LG und Huawei zusammen mit dem finalen Release von Android M vorstellen. Höchstwahrscheinlich wird es im Herbst soweit sein, spätestens dann wissen wir also genau, was uns von den beiden Herstellern aus Korea und China erwartet.
-
Das Beste2 Monaten ago
Die 10 besten Tablets mit Tastatur im Test | 2024 Edition
-
Das Beste1 Monat ago
Die besten günstigen Tablets unter 200 Euro | 2024 Edition
-
Das Beste3 Monaten ago
Die besten kleinen 8 Zoll Tablets im Test & Vergleich | 2024 Edition
-
Das Beste6 Tagen ago
Die 9 besten großen Tablets mit großem Display im Test | 2025 Edition
-
Das Beste2 Monaten ago
Die besten iPads für Studenten für die Uni im Test | 2024 Edition
-
Das Beste1 Monat ago
Die besten Tablets fürs Studium im Test | 2024 Edition
-
Testberichte3 Monaten ago
Apple iPad Air M2 im Test: Starke Leistung mit einer Schwäche
-
Testberichte3 Monaten ago
Honor MagicPad 2 Test: (Fast) Testsieger mit einer Schwachstelle