Android
LG G4s: Neues 5,2 Zoll Mittelklasse-Smartphone offiziell vorgestellt
Mit dem LG G4s erscheint ein neues Mittelklasse-Smartphone mit einem 5,2 Zoll FullHD-Display, Qualcomms Snapdragon 615 Prozessor und Android 5.1.1 Lollipop.

In einer Pressemitteilung hat der koreanische Hersteller LG mit dem LG G4s heute ein neues Smartphone aus der Mittelklasse vorgestellt. Bereits innerhalb der letzten Wochen hatten wir einige Gerüchte zu dem Gerät gehört, diese haben sich größtenteils bestätigt. Wann genau und zu welchem Preis das G4s in Deutschland auf den Markt kommen wird, ist noch nicht bekannt. LG will erst später genauere Angaben dazu machen.
Wie erwartet, ist das Display des LG G4s 5,2 Zoll groß. Auf dem IPS-Panel sitzen 1920×1080 Pixel, wir haben es also mit einer FullHD-Auflösung zu tun. Beim Prozessor setzten die Koreaner auf einen Snapdragon 615 QuadCore-Chipset von Qualcomm, dessen vier Kerne bei 1,5GHz takten. Dazu gibt es 1,5GB Arbeitsspeicher und einen internen Speicher mit einer Kapazität von 8GB.
Das Gehäuse besteht nicht wie beim normalen G4 wahlweise aus Leder, sondern wie bei einem Mittelklasse-Smartphone zu erwarten aus Kunststoff. Schön ist aber, dass die 8 Megapixel Kamera auf der Rückseite den gleichen Laser-Autofokus bietet, wie bei hochwertigeren Geräten von LG. Erfreulich ist auch, dass die Rückseite abnehmbar ist – den 2300mAh großen Akku kann man austauschen! Die Frontkamera löst mit 5 Megapixel auf.
LG liefert das G4s direkt mit Android 5.1.1 Lollipop und natürlich ihrer eigenen Oberfläche aus, die größtenteils die gleichen Features wie das G4 bietet. Dazu gehört der viel gelobte manuelle Modus in der Kamera-App.
Sobald bekannt ist, wann und zu welchem Preis das LG G4s in Deutschland auf den Markt kommt, gibt es hier ein Update.
Übrigens: In einigen Ländern wird das Smartphone unter dem Namen LG G4 Beat auf den Markt gebracht – und in Lateinamerika gibt es auf der Rückseite 13 Megapixel. Weitere Abweichungen scheint es im Ausland jedoch nicht zu geben.

-
Das Beste1 Monat ago
Die besten günstigen Tablets unter 200 Euro | 2025 Edition
-
Das Beste3 Monaten ago
Die besten kompakten 8 Zoll Tablets im Test | 2025 Edition
-
Das Beste2 Monaten ago
Die besten Tablets fürs Studium im Test | 2025 Edition
-
Das Beste1 Monat ago
Die 8 besten Tablets für Schüler für die Schule im Test | 2025 Edition
-
Das Beste2 Monaten ago
Die 7 besten Tablets bis 400 Euro im Test | 2025 Edition
-
Das Beste1 Monat ago
Die besten Samsung Tablets im Test | 2025 Edition
-
Das Beste1 Woche ago
Die 7 besten Tablets bis 300 Euro im Test | 2025 Edition
-
Testberichte2 Monaten ago
iPad 11 Test: Darum schlägt es jedes Android-Tablet