Android
LG G3 mit 5,5 Zoll Quad HD-Display im Kurztest-Video
Soeben wurde das LG G3 ganz offiziell mit einem 5,5 Zoll Quad HD-Display und Snapdragon 801 Prozessor vorgestellt. Wir haben bereits das erste Hands On-Video.
Nun ist es endlich soweit. In London findet gerade ein großes Presseevent von LG statt, auf dem soeben das LG G3 ganz offiziell der Öffentlichkeit präsentiert wurde. Dabei haben sich die im Vorfeld geleakten Spezifikationen größtenteils bewahrheitet. Somit ist das G3 das erste Smartphone mit einem 5,5 Zoll großem Quad HD-Display, das mit 2560×1440 Pixel auflöst. Das ergibt eine Pixeldichte von satten 538ppi.
Wie erwartet steckt unter dem hochauflösenden Display Qualcomms Snapdragon 801 Prozessor, dessen vier Kerne bei 2,5GHz getaktet sind. Hier ändern sich jedoch die Spezifikationen je nach Land. So wird LG das Gerät mit 16GB und 32GB Speicher, sowie mit 2GB und 3GB DD3 RAM anbieten. Welche Versionen genau in Deutschland auf den Markt kommen, wissen wir sicherlich am Ende des Abends.
Ein besonderes Merkmal des LG G3 sollen die Kameras sein. Hinten sitzt eine mit 13 Megapixel, der ein optischer Bildstabilisator zur Seite steht. Dazu gibt es einen sogenannten „Laser-Autofokus“. Damit wird mit einem Laserstrahl der Abstand zwischen der Kamera und dem Motiv gemessen, um auch bei schlechten Lichtverhältnissen scharfe Bilder zu ermöglichen. Die Frontkamera löst mit 2,1 Megapixel auf.
In einem Punkt lagen die Gerüchte und Leaks falsch. Anders als erwartet, und gehofft, besteht das Gehäuse des Smartphones nicht aus Aluminium. Stattdessen setzt LG auf Kunststoff mit einer speziellen Beschichtung, die laut eigenen Angaben „eine hochwertige Anmutung von Metall bietet.“
Sehr erfreulich ist, dass man den 3000mAh großen Akku beliebig austauschen kann. Wenn man die Rückseite abnimmt, kann man dort auch eine microSD-Karte unterbringen. Diese kann bis zu 2TB groß sein! Außerdem verfügt das G3 über WLAN, LTE, Bluetooth, NFC und natürlich GPS. Es wird in den Farben Metallic Black, Gold und White erscheinen.
Natürlich hat LG ihrem neuen Flaggschiff auch zahlreiche Software-Features spendiert. Diese schaut ihr euch am besten in dem Hands On-Video von Kollege Roland an:
-
Das Beste3 Monaten ago
Die 10 besten Tablets mit Tastatur im Test | 2025 Edition
-
Das Beste1 Monat ago
Die besten günstigen Tablets unter 200 Euro | 2024 Edition
-
Das Beste3 Monaten ago
Die besten kleinen 8 Zoll Tablets im Test & Vergleich | 2024 Edition
-
Das Beste2 Wochen ago
Die 9 besten großen Tablets mit großem Display im Test | 2025 Edition
-
Das Beste2 Monaten ago
Die besten iPads für Studenten für die Uni im Test | 2024 Edition
-
Das Beste1 Monat ago
Die besten Tablets fürs Studium im Test | 2024 Edition
-
Testberichte3 Monaten ago
Honor MagicPad 2 Test: (Fast) Testsieger mit einer Schwachstelle
-
Testberichte2 Monaten ago
Samsung Galaxy Tab S10+ Test und Vergleich mit Tab S9+