Android
LG G Stylo ist ein günstiges 5,7 Zoll Phablet mit Stylus
Das LG G Stylo ist ein neues 5,7 Zoll großes Smartphone, das wie Samsungs Galaxy Note-Serie mit einem Stylus ausgestattet ist. Im Mai soll das Phablet erscheinen.

Es gibt nicht sehr viele Smartphones da draußen, die wie die Galaxy Note-Serie mit einem Stylus ausgestattet sind, obwohl Samsung damit recht erfolgreich ist. Doch einen neuen Konkurrenten gibt es nun. Mit dem LG G Stylo wurde ein neues 5,7 Zoll großes Phablet vorgestellt, das mit einem Stylus ausgeliefert wird. Bisher wurde das Smartphone nur für Südkorea vorgestellt, im Mai sollen aber andere, nicht genauer benannte Länder folgen.
Das LG G Stylo ist keine direkte Konkurrenz zum Samsung Galaxy Note 4, denn es gehört technisch eher der Mittelklasse an. So hat das 5,7 Zoll große Display nur eine HD-Auflösung mit 1280×720 Pixel und auch der darunter liegende Snapdragon 410 QuadCore-Prozessor ist nicht der schnellste, unterstützt aber immerhin 64-Bit. Das ist gut, denn Android 5.0 Lollipop ist bereits vorinstalliert.
Auch die weiteren Spezifikationen klingen nicht allzu spannend. So ist der Arbeitsspeicher nur 1,5GB groß und auch der interne Speicher ist mit 8GB ziemlich klein bemessen. Wenigstens kann man diesen über einen MicroSD-Kartenslot erweitern, in den sogar Karten mit bis zu 2TB passen. Solche gibt es noch nicht, aber in diesem Punkt ist das G Stylo immerhin zukunftssicher.
Auf der Rückseite hat LG eine Kamera mit einer Auflösung von 8 Megapixel untergebracht und die Frontkamera löst mit 5 Megapixel auf. Es wird LTE unterstützt und der Akku hat eine Kapazität von 3000mAh.
Soweit ich dem Pressebild entnehmen kann, handelt es sich bei dem Stylus „nur“ um einen normalen für kapazitive Touchscreens. Das heißt, dass man damit vermutlich nicht ganz so präzise arbeiten kann, wie es mit dem Galaxy Note 4 möglich ist. Einen solchen Stylus findet man für wenig Geld bei Amazon und kann mit jedem Smartphone benutzt werden.
Innerhalb der letzten Wochen gab es Gerüchte, dass LG auch ein sogenanntes LG G4 Stylus vorstellen würde. Ob ein solches Smartphone noch erscheint, ist unklar. Möglich ist es aber, denn den Gerüchten zufolge sollte im dem G4 Stylus ein Snapdragon 610 oder 615 Chipset stecken.
Via: AndroidCentral
-
Das Beste2 Wochen ago
Die 11 besten Tablets mit Tastatur im Test | 2025 Edition
-
Das Beste3 Monaten ago
Die 10 besten großen Tablets mit großem Display im Test | 2025 Edition
-
Das Beste3 Tagen ago
Die besten Xiaomi Tablets im Test | 2025 Edition
-
Testberichte3 Monaten ago
iPad Mini 7 Test: Jelly Effekt, Tastatur & A17 Pro im Check
-
Testberichte3 Monaten ago
Samsung Galaxy Tab S10 Ultra Test: Jetzt mit Updates bis 2031
-
Testberichte2 Monaten ago
Lenovo Idea Tab Pro Test: Der günstige Flagschiff-Killer?
-
Das Beste2 Wochen ago
Die besten iPads: ALLE iPads im Test & Vergleich | 2025 Edition
-
Testberichte2 Monaten ago
Microsoft Surface Pro 11 Test: Der Preis der Effizienz